Crowdfunding Natural Bulbs

Blumenzwiebeln ohne Pestizide und Kunstdünger

Am vergangenen Samstag startete Natural Bulbs eine Crowdfundingkampagne auf Oneplanetcrowd und erreichte bereits am ersten Tag die gesetzte Fundingschwelle von 15.000 Euro. Natural Bulbs hat es sich zum Ziel gesetzt, Blumenzwiebeln natürlich anzubauen und so die Umwelt und die Bienen zu schützen. Durch die Crowdfundingkampagne soll der nachhaltige Anbau von Blumenzwiebeln ermöglicht werden und noch dieses Jahr über 1 Million natürliche Blumenzwiebeln nach Deutschland gebracht werden.
 
Im traditionellen Blumenzwiebelanbau wird noch immer auf Kunstdünger und Pestizide gesetzt. Folge: die Bienen sterben, Menschen kämpfen um ihre Gesundheit und der Boden trocknet aus und verliert an Nährstoffen. Natural Bulbs wachsen auf natürliche Weise und dadurch langsamer. Die Blumenzwiebeln sind somit besser gegen Schädlinge gerüstet.
 
Robert Heemskerk will Anbauer zum Umdenken bewegen. © Natural BulbsEine wachsende Nachfrage bringt neue Anbauer dazu, umzudenken und auf einen biologischen Anbau umzustellen. Mit der Crowdfundingkampagne möchte Natural Bulbs diese wachsende Nachfrage ankurbeln und biologische Blumenzwiebeln auch nach Deutschland bringen. Funder des Projektes erhalten als Gegenleistung extra starke, natürlich angebaute Blumenzwiebeln - von Tulpen über Narzissen bis hin zu Krokussen.
 
Robert Heemskerk von Natural Bulbs: „Wir möchten einen neuen deutschen Webshop entwickeln, neue Bioblumenzwiebeln kaufen und unsere Natural Bulbs auch in die deutschen Gärten bringen. Je höher die Endsumme, desto mehr können wir in die Informationskampagne stecken, um mehr Menschen zum Umdenken anzuregen.‘‘
 
 
Pressekontakt:

Quelle: Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany

Umwelt | Ressourcen, 23.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen