Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Schwimmen für ALLE – Am 16. Juni erneut in Berlin gestartet

Den vielen Ertrinkungsunfällen in Deutschland soll auch weiterhin vorgebeugt werden

Mit einem Pressegespräch haben die Projektpartner Berliner Bäder-Betriebe, Deutsche Kinderhilfe und NORDSEE jetzt die Fortsetzung der 2014 gestarteten Aktion „Schwimmen für ALLE" bekannt gegeben.
 
Rainer Becker, Vorstandssvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe e.V , Vorstand Berliner Bäder-Betriebe; Jutta Rubach, Kommissarische Pressesprecherin, NORDSEE; Vertreter Berliner Bäder-Betriebe; Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales; Dr. Matthias Brockstedt, Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin Mitte; Burghard Menke, Organisator der Ferienschwimmkurse der Berliner Bäder-Betriebe. (v.l.) © Fotografie Michael FahrigDa NORDSEE und Wasser einfach zusammen gehören, hat sich die Geschäftsführung zur Unterstützung dieses Projekts entschlossen. Denn eine gezielte und rechtzeitige Schwimmförderung von Kindern ist dringend notwendig, um den vielen Ertrinkungsunfällen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland vorzubeugen.
 
Im letzten Sommer hat das Projekt mehr als 400 Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen ermöglicht, an regulären Schwimmkursen teilzunehmen und schwimmen zu lernen. Für dieses Jahr rechnen die Akteure mit 600 bis 900 Kindern, die als quasi Patenkinder unterstützt werden.
 
Kitakinder im Stadtbad Schöneberg sowie Kitakinder mit den Inititatoren von Schwimmen für ALLE. © Fotografie Michael Fahrig Pro Ferienschwimmkurs nehmen zwei bis drei geförderte Kinder teil, ohne dass diese finanzielle Unterstützung auffällt. Damit wird also eine Diskriminierung der Patenkinder ausgeschlossen
 
Neu ist in 2015, dass Familien aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket auch Sport-/Schwimmunterricht finanziert bekommen können (siehe Anlage).
 
Die Familien können sich für die Schwimmkurse auch bei nordsee@rubach-pr.de melden. Wir leiten das Interesse an Dr. Matthias Brockstedt, Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin Mitte. Über sein Haus läuft die Auswahl und Bewilligung.
 
Abschluss: Seepferdchenparade am Freitag dem 28. August in Berlin.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kontakt:
Nordsee GmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 17.06.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG