Online-Debatte: Wie können wir ressourcenschonend leben?
Das Bundesumweltministerium fragt Sie: Was muss rein ins neue Deutsche Ressourceneffizienzprogramm?
Auf der Plattform www.gespraechstoff-ressourcen.de/ wird jetzt das zukünftige Ressourceneffizienzprogramm der Bundesregierung (ProgRess II) diskutiert. Was muss aus Ihrer Sicht rein ins neue Deutsche Ressourceneffizienzprogramm?
Wie soll und kann sich unsere Lebens- und Wirtschaftsweise verändern, damit Deutschland Ressourcen wie Rohstoffe, Land und Wasser noch besser schont als bisher? Mischen Sie sich ein beim Online-Dialog, denn Ihre Ideen und Ihr Engagement sind gefragt! Der Online-Dialog endet am 3. Juli 2015.
Machen Sie auch andere aufmerksam auf den Dialog „GesprächStoff – ressourcenschonend leben" und werben Sie für Ihre Ideen. Leiten Sie einfach diese Nachricht weiter oder folgen Sie @ProgRessDialog per Twitter.
Außerdem: Möchten Sie wissen, was zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über Ressourcenverschwendung denken und welche Ideen sie für einen klügeren Umgang mit Ressourcen haben ? Auf www.gespraechstoff-ressourcen.de finden Sie zentrale Botschaften und Videos der Bürgerwerkstätten, die momentan bundesweit parallel veranstaltet werden.
Kontakt:
Unabhängiges Institut für Umweltfragen, UfU e.V.
silke.domasch@ufu.de | www.ufu.de
Umwelt | Ressourcen, 15.06.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander