66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Bildung, 24.04.2015

Innovatives Qualifizierungsprojekt "FIT Office"

Bayer Business Services mit dem Deutschen Bildungspreis 2015 ausgezeichnet

Bayer Business Services gewinnt mit dem unternehmensinternen Qualifizierungsprojekt "FIT Office" den Deutschen Bildungspreis in der Kategorie "Innovation". Aus über 170 Teilnehmern kürte die Jury die fünf besten Unternehmen und Institutionen, die ein besonders vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement implementiert haben.
 
Im Bild (von links nach rechts): Jeannette Goetz und Anja Homan aus dem FIT Office von Bayer Business Services, Daniel Hartert, Geschäftsführer von Bayer Business Services, Janett Pinnow, FIT Office, Heike Hausfeld, Betriebsratsvorsitzende Bayer AG am Standort Leverkusen, und Erich Hildenbrand, Bereichsleiter der TÜV SÜD Akademie und Laudator auf der Preisverleihung. © Bayer AGIm Bild (von links nach rechts): Jeannette Goetz und Anja Homan aus dem FIT Office von Bayer Business Services, Daniel Hartert, Geschäftsführer von Bayer Business Services, Janett Pinnow, FIT Office, Heike Hausfeld, Betriebsratsvorsitzende Bayer AG am Standort Leverkusen, und Erich Hildenbrand, Bereichsleiter der TÜV SÜD Akademie und Laudator auf der Preisverleihung. © Bayer AG
Der Deutsche Bildungspreis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und zeichnet Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Behörden aller Größen und Branchen aus, die ihre Mitarbeiter im Rahmen des strategischen Bildungs- und Talentmanagements nachhaltig fördern und weiterentwickeln. Bayer Business Services gewinnt mit dem "FIT Office" in der Kategorie "Innovation". Die Abkürzung "FIT" steht für "Fördern & Individuell Trainieren". Das einzigartige Konzept zur Vermittlung und Qualifizierung von Mitarbeitern und Führungskräften wurde im Rahmen des "Clarity"-Programms entwickelt.
 
"Clarity" ist ein Programm, das im Jahr 2012 von Bayer Business Services ins Leben gerufen wurde, um sich auf die ändernden Anforderungen der Partner im Bayer-Konzern einzustellen, zukunftsfähige Arbeitsplätze aufzubauen sowie innovative Dienstleistungen anzubieten und die eigenen Kompetenzen nachhaltig zu schärfen. Die Mitarbeiter erhalten durch das hierfür speziell geschaffene "FIT Office" Unterstützung bei der Bewerbung und Qualifizierung sowie eine individuelle Beratung, um erfolgreich auf die adäquate Position vermittelt und für die Übernahme der neuen Aufgabe qualifiziert zu werden.
 
Die Experten-Jury, die sich zusammensetzt aus Wissenschaftlern, Repräsentanten renommierter Forschungsinstitute sowie Vertretern der Wirtschaft, hob in ihrer Begründung hervor, dass es Bayer Business Services in einer Phase des organisatorischen Wandels gelungen sei, ein Drittel der Mitarbeiter qualifiziert und auf neue zukunftsweisende Positionen gebracht zu haben. Auch wurde die Projektgruppe bestehend aus HR- und Fachexperten gewürdigt, die mit exakt auf den Mitarbeiter zugeschnittenen Entwicklungsmaßnahmen und einer individuellen und intensive Beratung das Konzept unterstützt habe. Auch schließe das laut Jury professionell geführte Projekt ein systematisches Bildungscontrolling mit ein, welches die erfolgreiche Eingliederung der Mitarbeiter in ihren neuen Tätigkeitsfeldern unterstütze.
 
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und dass unser innovatives Konzept auch außerhalb von Bayer so große Anerkennung findet", betont Daniel Hartert, Geschäftsführer von Bayer Business Services und Chief Information Officer (CIO) des Bayer-Konzerns. "Ich bin stolz darauf, diesen Preis im Namen aller unserer Mitarbeiter entgegen nehmen zu dürfen. Es war sicherlich kein leichter Weg, den wir gewählt haben. Doch heute können wir selbstbewusst behaupten, dass wir "FIT" für die Zukunft aufgestellt sind. Und das verdanken wir dem tollen Engagement unserer Mitarbeiter", so Hartert in seiner Dankesrede weiter.
 
Bayer Business Services Bayer
Business Services ist das globale Kompetenz-Zentrum für IT- und Business Services des Bayer-Konzerns. Das Leistungsangebot orientiert sich konsequent an den Geschäftsprozessen von Bayer und konzentriert sich auf die Kernbereiche IT-Infrastruktur und -Anwendungen, Einkauf und Trade Services, Personaldienstleistungen, Finanz- und Rechnungswesen sowie Managementberatung. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung sowie den Betrieb von Systemlösungen über Business Process Outsourcing, der Übernahme vollständiger Geschäftsprozesse für den Konzern, bis zur Managementberatung. Mit weltweit 5.455 Mitarbeitern erwirtschaftete Bayer Business Services im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 1.035 Millionen Euro. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Leverkusen. Weitere wichtige internationale Standorte sind Barcelona, Berlin, Danzig, Hongkong, Manila, Mumbai, Pittsburgh, São Paulo, Shanghai und Singapur.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerbbs.de.

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)