CSR und Inklusion
Kostentreiber oder Wettbewerbsvorteil?
Beim heutigen CSR-Forum übernimmt Handicap International die Moderation der Sektion CSR und Inklusion.
Die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen befindet sich trotz fortschreitender politischer Unterstützung immer noch in einer Frühphase. Oftmals dominiert weiterhin die betriebswirtschaftliche Kostenrechnung die Personalauswahl anstatt berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Auf der anderen Seite nimmt Diversity zunehmend auch in Unternehmen einen höheren Stellenwert ein, wozu auch die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung gehört.
In diesen Themenkomplex führt Bernhard Schwager, Leiter Geschäftsstelle Nachhaltigkeit bei Robert Bosch und Mitglied des Kuratoriums des Deutschen CSR-Forums ein. Anschließend gibt Harald Brekle, Prokurist bei der Intesia Group praxisnahe Einblicke in die vier Dimensionen Kosten, Risiko, Qualität und Umwelt/Nachhaltigkeit im Bereich Facility Management. Der Inklusionsbeauftragte der AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) Milan Ringwald berichtet zudem über die große Herausforderung zwischen den Anforderungen von Unternehmen und der Suche nach dem passenden und geeigneten Personal. Wie Menschen mit Behinderung erfolgreich in das Arbeitsleben integriert werden können, erklärt abschließend Thomas Heymel, Leiter Corporate Development der Stiftung Pfennigparade. Moderiert wird die Sektion „CSR und Inklusion" durch Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing von Handicap International.
Die Themen werden unter aktiver Einbeziehung des Plenums diskutiert. Weitere Informationen unter www.csrforum.eu
Wirtschaft | Führung & Personal, 20.04.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.