Pionierarbeit für nachhaltigen Kakao

Teil 2: Vom Brachland zur Kakaoplantage

Bei der künftigen Anbaufläche für nachhaltigen Kakao handelt es sich um für die Weidewirtschaft nicht mehr nutzbare Flächen. Rund 1.500 der insgesamt 2.500 Hektar großen Fläche werden im Agro-Forst-System für den Kakaoanbau aufgeforstet. Weitere 1.000 Hektar bleiben als Regenwälder, Feuchtgebiete oder natürliche Gewässer erhalten und werden als Tierbrücken miteinander verbunden, um die Biodiversität zu fördern. Eine Studie der landwirtschaftlichen Universität Nicaragua bescheinigt El Cacao schon heute eine „native und ursprüngliche Fauna". Mit dieser Studie wurde ein Monitoringsystem aufgebaut, das die biologische Vielfalt regelmäßig dokumentiert. Zukünftig wird diese Studie alle zwei Jahre wiederholt.
 
Der Aufbau einer Kakaoplantage, die nach den Prinzipien der Integrierten Landwirtschaft bewirtschaftet wird, entpuppt sich dabei als echte Pionierarbeit. Bis zur ersten Kakaoernte ist es aber noch ein weiter Weg:
 
 
 
 

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 13.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften