Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Viel Gutes erwartet uns

Film-Tipp im Kino: Ein Landwirt kämpft entschlossen um unseren Boden.

Dieser bewegende, erschütternde und berührende Dokumentarfilm von Regisseurin Phie Ambo läuft seit dem 19. März im Kino.
 
Niels ist ein idealistischer Landwirt. Er ist nicht nur ein bio-dynamischer Landwirt, sondern räumt den Tieren Freiraum für ihre natürlichen Bedürfnisse ein, wie es sonst in der Landwirtschaft äußerst unüblich ist. Diese Methode zahlt sich aus und seine Produkte werden von seinen Kunden überall gepriesen, unter anderem auch vom preisgekrönten Nobelrestaurant NOMA in Kopenhagen. Allerdings sorgen seine Praktiken auch für Skepsis bei den Kollegen und die Kontrollbehörde droht, ihm die Lizenz zur Viehzucht zu entziehen…
 
Hier können Sie den Trailer anschauen.
 
 
Regisseurin Phie Ambo über ihren Film:
Ich begegnete Niels vor einem Jahr, als ich seinen Hof mit meinen Kindern besucht hatte. Ich verliebte mich sofort in die sensible und warmherzige Art, mit der Niels und seine Frau Rita auf dem Hof arbeiten. Mit Bewunderung beobachtete ich die beiden, wie sie in einem hingebungsvollen Pakt mit allem in unserem Universum zusammenlebten. Von dem kleinsten Mikroorganismus bis zu den Pflanzen um uns herum.
 
Niels ist ein toller Charakter, weil sich hinter seinem gemütlichen Santa-Claus-Look ein sturer Anarchist verbirgt. Niels respektiert sein Vieh und will ihre natürlichen Instinkte aufrechterhalten. Dieser Film handelt von der Rückbesinnung der Freude, die wir als Kinder empfanden, als wir einfach von der Natur umgeben waren.
 
Ich möchte dem Zuschauer das selbe tiefgreifende Gefühl vermitteln, am Leben zu sein, dass mich überkam, als ich zum ersten Mal Niels Hof besucht hatte. Ich möchte einen Film machen, der uns in unserem alltäglichen Leben daran erinnern soll, uns der Natur mehr hinzugeben. Damit wir nicht eines Tages realisieren, dass wir diese verloren haben und es nie genossen haben, als sie noch da war. Direkt vor uns.

Lifestyle | Essen & Trinken, 24.03.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH