Pionierarbeit für nachhaltigen Kakao
Wie eine Plantage mit Vorbildcharakter entsteht
Seit 2012 baut Ritter Sport im mittelamerikanischen Nicaragua eine eigene Kakaoplantage auf. Das Ziel ist klar: El Cacao soll ökologisch und sozial nachhaltig angebauten Kakao für die Schokolade des schwäbischen Familienunternehmens liefern. Auf rund 1.500 Hektar ehemals als Weideflächen genutztem Brachland entsteht eine Plantage mit Modellcharakter, die nach den Prinzipien der Integrierten Landwirtschaft aufgebaut wird. Bereits 2017 erwartet Ritter Sport die erste Ernte. Der eigene Kakaoanbau von Ritter Sport folgt Standards, die eine Zertifizierung nach UTZ Certified oder Rainforest Alliance ermöglichen.
Eine mehrteilige Foto-Story vermittelt einen Eindruck von diesem ambitionierten Projekt.
Teil 1: Wo Kakao zur Schule geht
Für die Aufzucht der Kakaopflanzen hat Ritter Sport eine eigene Baumschule errichtet, auf der jährlich rund 400.000 kleine Kakaobäume herangezogen werden. Geeignetes Pflanzmaterial in ausreichender Menge zu erhalten ist dabei eine der größten Herausforderungen. So gibt es spezielle Anforderungen an den Geschmack des Kakaos und den Ursprung der Pflanzen. Ritter Sport arbeitet nur mit Pflanzmaterial aus Nicaragua und den direkten Nachbarländern.
Quelle: Alfred-Ritter-GmbH-&-Co.-KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 24.03.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht