Verantwortung leben

Die ITB Berlin fördert mit den neuen ITB - National Geographic - World Legacy Awards die soziale und ökologische Verantwortung in der internationalen Reiseindustrie.

Mit einer neuen Initiative in Kooperation mit National Geographic Travel belohnt die ITB Berlin in Zukunft herausragende Leistungen im Bereich Corporate Social Responsibility. Reiseunternehmen, -organisationen und Destinationen, die die globale Umwandlung der Reiseindustrie auf der Basis nachhaltiger Tourismusprinzipien und -praktiken vorantreiben, werden im März mit den World Legacy Awards ausgezeichnet. Die Preise werden in fünf Kategorien Earth Changers, Sense of Place, Erhaltung der natürlichen Umwelt, Engagement in Gemeinschaften und Destination Leadership vergeben.

Als führende Reisemesse der Welt engagiert sich die ITB Berlin seit Jahren, um soziale und ökologische Verantwortung in der internationalen Reiseindustrie weiterzuentwickeln und auszugestalten. Die ITB Berlin hat sich dazu bekannt, im „Roundtable Menschenrechte und Tourismus" mitzuarbeiten und 2014 das „Commitment zu Menschenrechten im Tourismus" unterzeichnet. Seitdem treibt die Messe das Thema Menschenrechte voran, unter anderem kürzlich durch einen Vortrag auf der PATA Conference in Phnom Penh zum Thema „Community participation through Tourism".

Die ITB Berlin versteht Corporate Social Responsibility nicht als Modethema, sondern als soziale Notwendigkeit und Voraussetzung für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg, denn CSR trägt durchaus zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Dabei arbeitet die Leitmesse der Tourismusindustrie kontinuierlich mit internationalen Partnern wie der UNWTO, der GIZ, der Ecotourism Society, Atmosfair, The Code, Solar Impulse und ihrem Responsible Tourism Partner The Blue Yonder zusammen und bekennt sich damit aktiv zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des Tourismus.
 
Die ITB ist die führende Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft und findet vom 04.-08.03.15 in Berlin statt. Mehr Informationen gibt es unter www.itb-berlin.de/csr.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)