Green Me Filmfestival: Verkündigung der Gewinnerfilme

Die Jurys haben getagt und nun stehen die Gewinnerfilme fest! Das Preisgeld von insgesamt 10.000€ wurde den besten Filmen beim grünen Galaabend feierlich überreicht.

Die 15 Wettbewerbsfilme und viele weitere spannende Filme, sowie 23 Diskussionsforen mit Filmemachern, Experten und Umweltaktivisten, rund um die Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit konnten die Gäste beim Green Me Filmfestival im CinemaxX am Potsdamer Platz bestaunen.

IGewinner der Green Me Filmpreise auf der feierlichen Gala in Berlin. © Lena Siebrasse / Green Me Filmfestivaln den fünf Kategorien Spiel- und Dokumentarfilm, sowie Soil, Food und Kids Film haben die jeweiligen Jurys aus insgesamt 15 Wettbewerbsfilmen die besten Filme ausgezeichnet. Der Festivaldirektor und Jury Vorsitzende Bernward Geier meinte zur Auswahl der Siegerfilme: „Die Grand Jury und die Jury´s für die drei thematischen Filmpreise haben engagiert und durchaus auch kontrovers diskutiert und gerungen um die Siegerfilme zu krönen. Die 'Qual der Wahl' führte jedoch zu eindeutigen und auch richtigen Entscheidungen".

Die Siegerfilme sind:

  • Spielfilm Night Moves (Kelly Reichardt)
  • Dokumentarfilm Das Salz der Erde (Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado)
  • Soil Film Sand Wars (Dennis Delestrac)
  • Food Film Der Bauer und sein Prinz (Bertram Verhaag)
  • Kids Film Giraffada (Rani Massalha)

Die Gewinnerfilme wurden von prominenten Jurymitgliedern und der Schirmherrin Dr. Barbara Hendricks mit den Green Me Awards auf der feierlichen Gala im TIPI am Kanzleramt ausgezeichnet.

Highlight des Abends war die Preisverleihung des Dokumentarfilms Das Salz der Erde, bei der Naturschutzexpertin, Soziologin und Germanistin Dr. Auma Obama eine rührende Laudatio hielt. Zusammen mit Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks überreichte sie dem Regisseur des Filmes Juliano Ribeiro Salgado den Green Me Award.

Im nächsten Jahr wird sich das 9. Green Me Filmfestival unter dem Motto Wasser und Ozeane präsentieren.

Kontakt: Green Me, Anke Mikosch | presse@greenme.de | http://www.greenme.de |


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 27.01.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften