Nachhaltigkeit in der Tourismuspolitik
Viele Köche...
In Deutschland spielt sich die Tourismuspolitik in mehreren Ministerien ab. Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) nimmt sich dabei federführend dieses Themas an: Es stellt den Tourismusbeirat, der aus Vertretern von Unternehmen und Spitzenverbänden der Tourismuswirtschaft, Kommunen, Gewerkschaften und anderen besteht. Den Vorsitz hat die Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus und parlamentarische Staatssekretärin, Iris Gleicke.

Auch das Bundesumweltministerium (BMUB) betätigt sich auf diesem Gebiet und veröffentlichte jüngst mehrere Studien zu diesem Thema. Im Rahmen der Reiseanalyse 2014 wurde im Auftrag des BMUB die Einstellung der Deutschen zum nachhaltigen Reisen untersucht: 31Prozent empfinden die ökologische Verträglichkeit ihrer Urlaubsreise als wichtig, 38 Prozent möchten sozialverträglich reisen! Die neueste Veröffentlichung des Bundesumweltministeriums zeigt die größten Buchungshürden für Interessierte an nachhaltigen Reisen: fehlende Informationen (43 Prozent) und ein begrenztes Angebot (32 Prozent) stehen an vorderster Stelle. Auch für das Jahr 2015 sind weitere spannende Projekte in diesem Bereich geplant, wie uns die Sprecherin der Bundesregierung mitteilte.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.12.2014

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
Jetzt auf forum:
Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen
Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Studie zu Gewürzen und Kräutern:
Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen