Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Neues Mitglied in der BSH-Geschäftsführung:

Dr. Michael Schöllhorn übernimmt zum 1. Januar 2015 Posten des Technischen Geschäftsführers

Der 49-jährige Ingenieur wechselt von der Robert Bosch GmbH zum Hausgerätehersteller nach München

Dr. Michael Schöllhorn wird neuer Chief Operating Officer (COO) in der BSH-Geschäftsführung. © BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbHDr. Michael Schöllhorn wird zum 1. Januar 2015 Mitglied der Geschäftsführung der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Als Chief Operating Officer (COO) verantwortet er künftig die Bereiche Fertigung und Entwicklung über die weltweiten Produktbereiche sowie Corporate Technology und das Corporate Supply Chain Management. Zudem wird er als Geschäftsführer verantwortlich sein für die Region Türkei, Mittlerer Osten und Asien, Russland und die CIS-Staaten. BSH-Chef Dr. Karsten Ottenberg hatte die Position des Technischen Geschäftsführers in den vergangenen Monaten kommissarisch übernommen.

Schöllhorn ist derzeit bei der Robert Bosch GmbH Mitglied des Bereichsvorstands mit Zuständigkeit für Fertigung im Geschäftsbereich Chassis Systems Control in Abstatt sowie Leiter des Produktbereichs Passive Sicherheit und Sensoren im Geschäftsbereich Chassis Systems Control in Ditzingen. Zuvor war der Maschinenbau-Ingenieur seit 1999 in verschiedenen internationalen Managementfunktionen für Bosch tätig. Schöllhorn ist verheiratet und hat zwei Kinder.
  
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 10,5 Mrd. Euro im Jahr 2013 und ca. 50.000 Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Die BSH produziert in 42 Fabriken und ist mit über 80 Gesellschaften in 47 Ländern vertreten.

Weitere Informationen unter http://www.bsh-group.de.


Quelle: BSH Hausgeräte GMBH

Wirtschaft | Führung & Personal, 10.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH