Barmenia für Umweltschutz ausgezeichnet

Einziges Unternehmen mit einer Rezertifizierung

>Die Barmenia wurde bei dem Zertifizierungsprozess Ökoprofit für ihren bewussten Umgang mit der Umwelt ausgezeichnet. Nach erfolgreichem Abschluss am einjährigen Zertifizierungsprozess im Jahr 2013 stellte sich die Barmenia als bislang einziges Unternehmen einer Rezertifizierung. Ökoprofit wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW, den Kommunen des Bergischen Städtedreiecks sowie der Wirtschaftsförderung, der IHK sowie der Bergischen Gesellschaft für Ressourceneffizienz unterstützt.

Dazu Martin Risse, verantwortlicher Barmenia-Vorstand für das Umweltmanagement: „Wir wollen bis zum Jahr 2016 emissionsneutral wirtschaften. Vorher aber reduzieren wir CO2. Ökoprofit unterstützt uns bei der Optimierung unseres Umweltmanagements. Die Rezertifizierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Außenstehenden möchten wir mit dem Zertifikat signalisieren, dass wir unsere Verantwortung für die Umwelt sehr ernst nehmen. Nachahmer sind ausdrücklich erwünscht."

Bereits im September musste sich die Barmenia einer Prüfung unterziehen und ihre Umweltdokumentation, Ziele und Maßnahmen offen legen. Die Prüfungskommission bestand aus Vertretern der Bergischen Gesellschaft für Ressourceneffizienz, der örtlichen IHK und dem kommunalen Umweltamt.

Die im Zertifizierungsjahr umweltschonenden Maßnahmen führen zu jährlichen Einsparungen von 70.000 kWh Energie und 228 t CO2 sowie 13.500 Euro. Zu den realisierten energieeffizienten Maßnahmen zählten die Installation von Bewegungsmeldern, der Einsatz von Blade-Centern und die damit verbundene Abschaltung eines energieträchtigen Großrechners und die Erneuerung der unterbrechungsfreien Stromversorgung mit höherem Wirkungsgrad. Geschäftsreisen werden verstärkt mit emissionsfreien Bahnfahrten durchgeführt. Videokonferenzen dienen der Reisevermeidung. Eine Kombination aus sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein ist die bauliche Erweiterung der hauseigenen Kindertagesstätte mit Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren. Beim Anbau wurde eine Warmwasserfußbodenheizung mit geothermischer Wärmepumpe eingesetzt sowie das Dach begrünt.

Wirtschaftlichkeit, soziales Engagement sowie Umweltschutz gehören für die Barmenia zu den Grundlagen ihres Handelns und sollen bei allen Aktivitäten einfließen. Diese konsequente Ausrichtung führte bereits im Jahre 2008 zum Gewinn eines Sonderpreises beim Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. In diesem Jahr wurde der zweite Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der aufzeigt, was die Barmenia unter verantwortungsbewusstem Handeln versteht.

Ökoprofit verfolgt das Ziel, Unternehmen ökonomisch und ökologisch zu stärken. In mehreren Ländern Europas steht Ökoprofit für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen, Kommunen und wissenschaftlicher Expertise. Für das Bergische Städtedreieck, bis heute Spitzenreiter in NRW, wird Ökoprofit von der Bergischen Gesellschaft für Ressourceneffizienz organisiert.

Weitere Informationen unter: http://www.barmenia.de/de/subs/nachhaltigkeit/umweltbewusst/oekoprofit.xhtml

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 22.11.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Migration & Integration

Arbeitspflicht für Migranten
Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften