Die schönsten Geschenke erzählen Geschichten...
…so auch die edle iPhone-Tasche aus Leder

Der ideale Schutz auf Geschäftsreisen oder Konferenzen und stilvoll selbst im Alltag. Je länger die handschmeichelnde Hülle Sie begleitet, desto mehr spiegelt sie Persönlichkeit wider und zeigt gemeinsame Erlebnisse.
Das
extrem robuste 3,2 - 3,5 mm starke Rindsleder stammt aus Süddeutschland. Es
wurde mit pflanzlichen Mitteln gegerbt
und so der Zusatz von Chrom vermieden. Bei der traditionellen Grubengerbung
werden nur natürliche Farbstoffe verwendet, die nicht aufgespritzt, sondern eingebürstet werden. Mit der Zeit bekommt das hochwertige
Leder seine ganz eigene Patina - zeigt Gebrauchsspuren, wird weicher und
geschmeidiger und zu einem Unikat mit Charakter. Alle Nähte werden aufwendig von Hand genäht und setzen sich edel in
hellem Garn ab. Jede iPhone-Tasche ist mit einer fortlaufenden Seriennummer
ausgezeichnet - die Nummer ist auf der Vorderseite in eine Aluplakette
eingeschlagen und spiegelt Qualität, Hochwertigkeit und Einzigartigkeit wider. Die
Ledertasche wird zu hundert Prozent "Made
in Germany" und Handarbeit hergestellt.
Der Designer Michael Sans studierte nach seiner Ausbildung zum Schreiner zunächst am Art Center College of Design in La Tour-de-Peilz/Schweiz sowie dem Muttercampus in Pasadena/USA. Zwei Jahre lang arbeitete er im Designteam der Volkswagen AG bevor es ihn abermals an die Universität zog: Das Royal College of Art in London/UK schloss er mit dem Master-Titel ab. Heute zählen namhafte internationale Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen zu seinen Kunden. Sans unterrichtet am Art Center College of Design und war mehrere Jahre als Gastprofessor an der Hochschule für Gestaltung in Braunschweig beschäftigt.
Bestellen Sie die iPhone-Tasche einfach bei InteriorPark.
Über InteriorPark.:
InteriorPark. - Online Shop für bestes Eco-Design
Mit einer handverlesenen, kuratierten Auswahl an besten Eco-Design Möbeln und Wohnaccessoires ist InteriorPark. die führende Vertriebsplattform für nachhaltiges Design in ganz Europa.
Für alle Designprodukte, die InteriorPark. anbietet, ist es selbstverständlich, dass sie sozialen und umweltverträglichen Voraussetzungen gerecht werden. Um die größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, hat InteriorPark. eigene Nachhaltigkeitskriterien, sogenannte Eco-Icons, entwickelt, die jedem Produkt zugeordnet sind. Sie spiegeln die Hintergründe, Herstellungsprozesse und verwendeten Materialien wider.
InteriorPark. zeigt damit, dass sich hochwertiges Design und Nachhaltigkeit heute bestens ergänzen.
Sind Sie auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk? Wir haben für Sie stilvolles Eco-Design zusammengestellt, das Spannendes zu erzählen hat: von Fair-Trade-Projekten, wo in Handarbeit aufwendige Designobjekte hergestellt werden, von natürlichen und edlen Materialien oder hochwertigen Recyclingprodukten, die im Upcycling aus gebrauchten Objekten entstehen. Die Geschichte hinter den Designprodukten macht jedes zu einem ganz besonderen Geschenk!
Lassen Sie sich inspirieren: http://www.interiorpark.com
Kontakt: Tina Kammer & Andrea Herold
EMail: contact@interiorpark.com
Homepage: http://www.interiorpark.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.11.2014

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2021
APR
2021
APR
2021
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich