GLS legt ersten Nachhaltigkeitsreport vor

Der Bericht steht auf der GLS Website zum Lesen bereit.

Verantwortungsvoll gegenüber Mensch und Umwelt zu handeln, ist für GLS ein wichtiger Grundsatz. In dem jetzt erschienenen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert der europaweit tätige Paketdienst sein soziales Engagement, die Umweltaktivitäten und Fortschritte. 
 
Ob ressourcen- und klimaschonende Versandleistungen, ISO-zertifiziertes Umweltmanagement oder breit angelegter gesellschaftlicher Einsatz - die GLS Gruppe informiert in ihrem aktuellen Report ausführlich über ihre ganzheitlich ausgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie. Viele Praxisbeispiele illustrieren, wie die verschiedenen Landesgesellschaften sozial und ökologisch bewusst aktiv sind, zugleich die Effizienz steigern und das Wachstum voranbringen.

Zum einen steht die GLS Umweltinitiative ThinkGreen im Fokus. Unter ihrem Dach hat GLS sich Umweltziele gesteckt, fördert und steuert gruppenweit die Umweltmaßnahmen und misst die Erfolge. Zum anderen berichtet der Paketdienst über ThinkSocial. GLS fasst darunter alle Aktivitäten rund um den fairen und integren Umgang mit Gesellschaft, Mitarbeitern, Transportpartnern und deren Zustellfahrern zusammen.

Umwelt messbar entlastet

Im Umweltteil präsentiert die GLS Gruppe erstmals die Resultate ihres Engagements. "Es ist uns gelungen, den Gesamtausstoß von Kohlenstoffdioxid und -äquivalenten in den vergangenen zwei Geschäftsjahren um vier Prozent zu reduzieren - trotz gestiegener Paketmengen", sagt Rico Back, CEO von GLS.

Dank neuer Öko-Depots, Investitionen in effizientere Technologien und Energiesparmaßnahmen senkte GLS die CO2-Emissionen aus Elektrizität und Heizung sogar um 22 Prozent. Außerdem stieg der Anteil der Fahrzeugflotte, der die Euro 4-Norm oder mehr erfüllt, um acht Prozentpunkte auf über 77 Prozent.

Soziale Verantwortung leben

Im Part über ThinkSocial stellt GLS die wichtigsten Ausbildungs- und Förderungsmaßnahmen für die Mitarbeiter vor. Ein weiteres Thema ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Transportunternehmern und deren Zustellfahrern, bei der gemeinschaftliche Aktionen und Prozessoptimierungen eine große Rolle spielen.

"Sich auch über soziale Standards hinaus gesellschaftlich zu engagieren, heißt an morgen denken", so Rico Back. Die GLS Gesellschaften unterstützen daher auch in ihrem sozialen Umfeld viele Spendenaktionen, sponsern Sport- und Kulturevents und übernehmen kostenlose Transporte für wohltätige Zwecke.

Ab jetzt regelmäßig

Der GLS Nachhaltigkeitsbericht markiert den Auftakt zu einem regelmäßigen Reporting. Kunden, Mitarbeitern, Transportpartnern sowie der Öffentlichkeit bietet GLS so Transparenz und eine Grundlage für den kontinuierlichen Dialog. Das Dokument steht hier auf der GLS Website zum Lesen bereit.

Die GLS Gruppe in Europa
GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam), realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für 220.000 Kunden in Europa und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. "Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik" ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln: Die Initiative Think-Green bündelt die europaweiten Aktivitäten zum Schutz der Umwelt. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 37 europäische Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. 37 zentrale Umschlagplätze und 667 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 14.000 Mitarbeiter und ca. 18.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2012/13 transportierte GLS 380 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 1,84 Milliarden Euro.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 20.02.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH