Umweltbildung für Kinder
Schaut mal: Bienen!
Kindgerecht und spielerisch führten anschließend professionelle Bienenschützer des Vereins Mellifera, diverse Imker-Werkzeuge vor und probierten diese gemeinsam mit den Kindern aus. Die Kleinen lernten, wie sie Bienen gefahrlos begegnen können ohne gestochen zu werden, weshalb Bienen wichtige Nutztiere sind und wie sie Honig machen. Die Kinder durften die fleißigen Insekten live bei ihrer Arbeit im Bienenstock beobachten und das wertvolle „Blütengold" direkt aus der Wabe kosten. Direkt neben der Arche Noah hat HiPP 3 ha landwirtschaftliche Fläche zu einer Blühwiese umgewandelt. Der HiPP-Mitarbeiter und Hobbyimker Hans Linder steuerte einige Bienenstöcke bei und wird diese in Zukunft auch vor Ort betreuen.
HiPP setzt sich mit vielen Maßnahmen für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und den Schutz der Bienen ein. So wurde im Sommer auch eine Aktion im Handel zugunsten des Vereins Mellifera durchgeführt: Ziel war es, Bienen-Weiden und -Lehrpfade zu fördern, damit sowohl Kinder als auch Erwachsene lernen, warum wir ohne Bienen nicht leben können. Thomas Radetzki, Vorstand vom Mellifera, ernannte Claus Hipp zum Ehrenpaten. Beste Qualität in der Babynahrung kann man nur herstellen, wenn die Bienen eine ideale Grundlage für ihre Arbeit vorfinden.
Mehr Information:
www.hipp.de/ueber-hipp/bio-qualitaet-nachhaltigkeit/
www.mellifera.de
Hintergrundinformation
In Deutschland sind 80 Prozent der einheimischen Blütenpflanzen auf Bestäubung angewiesen. Ohne diese kostenlose Leistung der Bienen müssten wir auf ein Drittel unserer Lebensmittel verzichten. Weil Ackerwildkräuter und Blumenwiesen als geeigneter Bienenschmaus immer weniger werden und eingeschleppte Krankheiten die Bienenvölker schwächen, engagiert sich HiPP für den Schutz der heimischen Bienen, denn sie bewahren auch die biologische Vielfalt.
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Gesellschaft | Bildung, 01.10.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2014 - Green Tech als Retter der Erde erschienen.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Fuhrparkmanagement – eine große Verantwortung für den Verantwortlichen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022