Tipp zum Tag der Umwelt am 5. Juni 2014

PEFC belohnt schlaue Käufer

Am Tag der Umwelt "schlauer einkaufen" und mit dem PEFC-Siegel nicht nur die Wälder schützen, sondern auch attraktive Preise gewinnen Stuttgart, zum 5. Juni 2014. Durch umweltbewusstes Einkaufen kann jeder Verbraucher die Welt ein bisschen besser machen. Verbraucher, die beim Einkaufen bewusst auf Produkte aus einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung achten, können mit dem richtigen Produkt im Einkaufskorb ab sofort an einem Online Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück attraktive Preise gewinnen.

Zu erkennen sind die vorbildlichen Produkte am Logo der Waldschutzorganisation PEFC mit den zwei stilisierten Bäumen, einem Laub- und einem Nadelbaum sowie der Logonummer. Vom Taschentuch über Verpackungen bis hin zu Holzböden oder der fertigen Einbauküche - viele Produkte sind bereits PEFC-zertifiziert.

So funktioniert das Online-Gewinnspiel "Schlauer einkaufen"

Käufer eines PEFC-zertifizierten Papier- oder Holzprodukts geben einfach die PEFC-Logonummer des eingekauften Produkts auf der Internetseite www.pefc.de/gewinnspiel ein. Unter allen Teilnehmern, die eine gültige Logonummer eingetragen haben, verlost PEFC bis zum 12. Dezember in vier Spielrunden BAUHAUS-Gutscheine im Wert von jeweils 500 €, 500 PEFC-zertifizierte Bleistiftsets von STAEDTLER sowie acht Kinderspiele des Traditionsherstellers HABA. Wer zusätzlich noch ein Foto des Produktes hochlädt, nimmt gleichzeitig an der großen Hauptverlosung am Ende des Jahres teil.

Hier locken als Hauptpreise:
  1. ein Luxusurlaub im Südharz - fünf Tage für zwei Personen im Vier-Sterne-Superior-Naturresort und -Wellnesshotel Schindelbruch im Wert von 2.000 €,
  2. das luxuriöse Highboard "Cortesa" von Decker inkl. LED-Einbau- und Glasbodenbeleuchtung - natürlich PEFC-zertifiziert.
Eine Non-Profit-Aktion für den Wald in Deutschland und der Welt

PEFC ist die weltweit größte Organisation für die Zertifizierung von Wäldern sowie Holz- und Papierprodukten. Sie setzt Standards und Regeln für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, deren Einhaltung von unabhängigen Gutachtern wie dem TÜV kontrolliert werden - und zwar entlang der gesamten Produktionskette. Nur wer lückenlos nachweisen kann, dass die verarbeiteten Rohstoffe aus naturnah bewirtschafteten Wäldern und nicht aus Raubbau oder illegalem Einschlag stammen, erhält das PEFC-Siegel.

Mit dem neuen Online-Gewinnspiel "Schlauer einkaufen" will PEFC Deutschland auf die Vielzahl umweltschonender Holz- und Papierprodukte am Markt aufmerksam machen. Mit dem Kauf von Produkten mit dem PEFC-Siegel kann jeder etwas dafür tun, dass die Wälder in Deutschland und der ganzen Welt nachhaltig bewirtschaftet werden und dadurch in ihrer ganzen Schönheit erhalten bleiben.

Weitere Informationen und Teilnahme bis zum 12. Dezember unter www.pefc.de/gewinnspiel.

PEFC
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und übernimmt in Deutschland die Aufgaben hinsichtlich der Entwicklung und Entscheidungen der Standards und Verfahren der Zertifizierung, die Bereitstellung und Verbreitung von Informationen sowie die Verwaltung der Rechte am PEFC-Logo für Deutschland. Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, das sind rund zwei Drittel der deutschen Wälder, ist PEFC auch in Deutschland die größte unabhängige Institution für die Sicherung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und die bedeutendste Waldschutzorganisation.
  

Quelle: PEFC Deutschland e.V.

Umwelt | Umweltschutz, 28.05.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH