Treibhausgasneutrales Deutschland
So schaffen wir es bis 2050
Das Umweltbundesamt (UBA) hat gerade eine Studie vorgelegt. Demnach schafft Deutschland den nötigen Klimaschutz auch ohne dramatische Einschränkungen für Bevölkerung und Wirtschaft.
Das Szenario des UBA zeigt, mit welchen Maßnahmen Deutschland seine Treibhausgas-Emissionen bis 2050 um 95 Prozent senken kann. Die Bürger müssten ihr Konsumverhalten dafür nicht wesentlich ändern. Doch der Fleischkonsum müsse leicht reduziert werden, sagte UBA-Präsident Jochen Flasbarth am 10. Oktober in Berlin bei der Veröffentlichung der Studie. Damit Deutschland ein Industrieland bleiben könne, wird aber ein komplette Versorgung mit erneuerbaren Energien sowie eine "radikale technologische Veränderung" in allen Wirtschaftsbereichen nötig. Die Technologien dafür sind bereits heute verfügbar.
Zum Download der Studie
![]() |
Die Chancen auf ein treibhausgasneutrales Deutschland stehen gut. |
Zum Download der Studie
Quelle:
Umwelt | Klima, 05.11.2013

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023