N-ERGIE: Veränderungen als Chance
Die Energieversorgung der Zukunft gestalten
Die zunehmende Dezentralisierung der Energieversorgung sowie der große Bedarf, die Energieeffizienz zu verbessern, erfordern tiefgreifende Veränderungen im Energieversorgungssystem. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft nutzt diese Veränderungen als Chance und richtet ihre Dienstleistungen und Erzeugungsaktivitäten verstärkt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz aus.
Seit Jahren investiert der regionale Energie?versorger massiv in die regenerative Energie?erzeugung. Eine Bioerdgasanlage sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk betreibt die N-ERGIE seit letztem Jahr mit Erfolg. Außerdem realisiert das Unternehmen zahlreiche Photovoltaik- und Windkraftprojekte.
Die N-ERGIE Regenerativ GmbH, ein Tochterunternehmen der N-ERGIE, unterstützt Kommunen, Bürger, Gewerbe- und Industriekunden dabei, eigene regenerative Erzeugungsanlagen wirtschaftlich, ökologisch und mit modernster Technik umzusetzen. Zudem bietet sie unterschiedliche Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten an.
Die N-ERGIE Effizienz GmbH, ein weiteres Tochterunternehmen, ist in den Dienstleistungsfeldern Contracting und Energiemanagement aktiv. Unternehmen können beispielsweise durch die Teilnahme an Energieeffizienznetzwerken ihren Energieverbrauch und ihre Energiekosten senken.
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den zehn größten deutschen Stromanbietern. Der regionale Energiedienstleister versorgt große Teile Mittelfrankens und angrenzende Gebiete mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg mit Wasser und Fernwärme. 2012 setzten die 2.500 Mitarbeiter 2,6 Mrd. Euro um. Die N-ERGIE ist einer der großen Investoren in der Region und engagiert sich dort sozial und kulturell in vielfältiger Weise. Die Netze der N-ERGIE Aktiengesellschaft werden durch die N-ERGIE Netz GmbH bewirtschaftet.
Kontakt
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg
www.n-ergie.de
Seit Jahren investiert der regionale Energie?versorger massiv in die regenerative Energie?erzeugung. Eine Bioerdgasanlage sowie ein Biomasse-Heizkraftwerk betreibt die N-ERGIE seit letztem Jahr mit Erfolg. Außerdem realisiert das Unternehmen zahlreiche Photovoltaik- und Windkraftprojekte.
Die N-ERGIE Regenerativ GmbH, ein Tochterunternehmen der N-ERGIE, unterstützt Kommunen, Bürger, Gewerbe- und Industriekunden dabei, eigene regenerative Erzeugungsanlagen wirtschaftlich, ökologisch und mit modernster Technik umzusetzen. Zudem bietet sie unterschiedliche Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten an.
Die N-ERGIE Effizienz GmbH, ein weiteres Tochterunternehmen, ist in den Dienstleistungsfeldern Contracting und Energiemanagement aktiv. Unternehmen können beispielsweise durch die Teilnahme an Energieeffizienznetzwerken ihren Energieverbrauch und ihre Energiekosten senken.
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den zehn größten deutschen Stromanbietern. Der regionale Energiedienstleister versorgt große Teile Mittelfrankens und angrenzende Gebiete mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg mit Wasser und Fernwärme. 2012 setzten die 2.500 Mitarbeiter 2,6 Mrd. Euro um. Die N-ERGIE ist einer der großen Investoren in der Region und engagiert sich dort sozial und kulturell in vielfältiger Weise. Die Netze der N-ERGIE Aktiengesellschaft werden durch die N-ERGIE Netz GmbH bewirtschaftet.
Kontakt
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg
www.n-ergie.de
Quelle:
Technik | Energie, 24.10.2013
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Eindämmung der Barbarei durch KulturAngesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX