Nachhaltig tagen: Meetings, Workshops und Events made by BIO HOTELS

Die BIO HOTELS bieten einen neuen Service rund um Meetings, Incentives, Conventions und Events (MICE) mit grünen Standards und bestmöglicher Ökobilanz.

Nassereith / München, 15. Oktober 2013. Ab sofort können die Häuser der mittlerweile an die 100 Hotels umfassenden Gruppe, die auf Firmenveranstaltungen spezialisiert sind, über ein zentrales Tagungsbüro gebucht werden.

BIO TAGUNGSHOTEL AmVieh-Theater in Schwindegg
Das Büro hilft bei der Suche nach dem passenden Veranstaltungsort, unterstützt die Kunden bei der Planung und berät hinsichtlich einer rundum nachhaltigen Veranstaltung - inklusive Bio-Essen und -Getränke, kontrollierter Naturkosmetik und nachhaltigem Ressourcenmanagement. Informationen über die derzeit 13 BIO TAGUNGSHOTELS, ihre speziellen Angebote und den Kontakt zum Tagungsbüro gibt es unter: www.biohotels.info/tagung .

"Green Meeting" in den BIO HOTELS
Gesucht: Ein kreativer Raum für entspanntes Arbeiten und Präsentieren? Ein Ort zum Ein- und Abtauchen am Meer oder in den Bergen? Ob modernes Hotel mit ausgezeichneter Bio-Küche, puristisches Designhotel, liebevoll geführtes Familienhotel oder Bio-Bauernhof - bei den BIO HOTELS bedeutet "Green Meeting" mehr als Tagen mit Bio-Catering. Das Veranstaltungskonzept von Tagungen, Klausuren, Workshops und Seminaren wird rundum nach ökologischen Kriterien ausgerichtet und organisiert. Das schließt neben der Anreise, dem Veranstaltungsort und der Unterbringung der Teilnehmer auch den Ressourcenverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen mit ein. Die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, das Catering, das Abfallmanagement, der Umgang mit Wasser sowie Zusatzangebote, Kommunikation und soziale Aspekte sind ebenfalls so nachhaltig wie möglich.

Ludwig Gruber, Geschäftsführer der BIO HOTELS, erklärt zur neuen Angebotsgruppe "Tagung": "Nachhaltigkeit und ökologische Kompetenz zählen bei den BIO HOTELS seit jeher zum Alltagsgeschäft.

BIO TAGUNGSHOTEL Gut Sonnenhausen in Glonn
Daher können wir das unseren Tagungsgästen ohne Mehraufwand, Mehrkosten oder Qualitätsminderung anbieten! Unsere Hotels nutzen ohnehin Energie aus erneuerbaren Quellen und setzen nachhaltige Materialien, wie z.B. Recycling Papier, ein. Sie haben andere Abläufe, eine flugwarenreduzierte Küche, und hinterlassen daher von vorneherein einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck. Jetzt haben sich unsere professionellen Tagungsanbieter zu einer Angebotsgruppe mit einheitlichen und professionellen Standards zusammengeschlossen und bilden dabei viel mehr Leistungen ab als die reine CO2-Reduktion."

Tagungs-Service für Firmen und Veranstalter
Ansprechpartnerin für alle Interessenten ist die erfahrene Tagungsexpertin Claudia Schaffhausen, die das gemeinsame Büro und den Vermittlungsservice der BIO TAGUNGSHOTELS betreut. Als ehemalige Geschäftsführerin des Bio- und Seminarhotels Gut Gremmelin und ausgezeichnete Tagungshotelier 2009 realisiert sie individuelle Lösungen für energieeffiziente und klimafreundliche Veranstaltungen, unterstützt bei der Planung und hilft bei der Hotelauswahl. "Neben den Standards der BIO-Hotels erfüllen die teilnehmenden Häuser auch alle üblichen Tagungsstandards: Von der Ausstattung eines professionellen und lernfreundlichen Tagungsbereichs über standardisiertes Informationsmaterial, ein kompetentes Angebotsprozedere bis hin zu professionellen, tagungsspezifischen Leistungen im Bereich Essen und Trinken. Auch Softfacts wie schnelle und professionelle Bearbeitung und Abrechnung garantieren wir", fasst Claudia Schaffhausen den neuen Service zusammen. Viele der BIO TAGUNGSHOTELS sind familiär geführt. "Das ist bei Tagungen ein Vorteil, denn so können wir individuelle Services und Dienstleistungen anbieten. Seminare und Workshops werden auf die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten", so Schaffhausen weiter. Das Tagungsbüro ist erreichbar unter tagung@biohotels.info.

Lama-Trekking und Lern-Floß
Individuell und außergewöhnlich sind auch die Aktivitäten, die die derzeit 13 BIO TAGUNGSHOTELS von Nord- bis Süddeutschland als Rahmenprogramm oder als Tagungsbaustein anbieten.

BIO-TAGUNGSHOTEL hotel sturm | garten & spa in Mellrichstadt - Rhön
Vielfältige Bewegungs- und Entspannungsangebote, teamorientierte Maßnahmen, interaktive Lerntools und gesundheitliche Angebote sorgen dafür, dass Seminarteilnehmer mehr Lerninhalte aufnehmen und abwechslungsreich tagen können. Bei einer Tagung im BIO HOTEL AmVieh-Theater im oberbayerischen Schwindegg etwa können die Gäste mit den beiden Lamas Fridolin und Wendelin auf eine geführte Trekkingtour gehen. Im Gut Gremmelin, das inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt, steht eine eigene Kletter-Anlage mit Hochseilgarten für Outdoor-Trainings und Team-Entwicklung zur Verfügung. Auf dem See vor dem Hotel gibt es ein Lern-Floß für Seminare und Kurse. Und das Seehotel Dreiklang am Plöner See legt seinen Schwerpunkt auf Seminare für Gesundheit und Energie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.


Ansprechpartnerin für den Tagungs-Service der BIO TAGUNGSHOTELS:
Tagungsexpertin Claudia Schaffhausen, erreichbar unter tagung@biohotels.info oder telefonisch unter 0049 172-8850106 bzw. 0049 4103 8030549.

Weitere Informationen und Bildmaterial für die Presse:
Sylvia Raabe, Anne Hilliger
BIO Hotels Pressebetreuung
raabengrün - nachhaltig kommunizieren

E-Mail: s.raabe@raabengruen.de / a.hilliger@raabengruen.de
raabengrün - Sylvia Raabe
Pernerkreppe 24
81925 München
Tel.: 0049 / (0)89 / 99 01 60 7 - 11 oder - 15
Tel. mobil: 0049 / (0)171 / 78 43 759

Die BIO Hotels - mit Sicherheit genießen
An die 100 Hotels in sieben Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Griechenland und Slowenien) haben sich im Verein der BIO HOTELS zusammengeschlossen. Garantiert biologisches Essen und Getränke sind die gemeinsame Basis der zertifizierten Häuser. Auch im Nonfood-Bereich gelten nachhaltige Standards für die Mitglieder: Kontrollierte Naturkosmetik und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement (garantiert durch das ehc-Label) sind verpflichtend für alle. Je nach Kernkompetenz sprechen die jeweiligen Hotels Urlauber, Familien, Tagungsgäste oder Geschäftsreisende an; weitere spezialisierte Häuser wenden sich an Gäste, die grün feiern oder den Urlaub aktiv für ihre Gesundheit nutzen wollen. Eine Vorstellung aller Häuser und viele Informationen zu den Pionieren des Öko-Tourismus in Europa gibt es unter www.biohotels.info .

Quelle:
Wirtschaft | Green Events, 16.10.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen