Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an
Hoch qualifizierten Mitarbeitern ist Sinn wichtiger als viel Geld. Deshalb investieren immer mehr Firmen in die Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten.

![]() |
Grund zur Freude: Nicht nur der Abschluss dieser Studenten, sondern vielmehr die Tatsache, dass Nachhaltigkeit immer wichtiger in Job und Karriere wird, macht viele mehr als nur zu zufrieden. |
Der MBA will "Change Agents for Sustainability" ausbilden, die die Wirtschaft als Entscheidungsträger nachhaltig verändern. "Studierende und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zu uns schicken, schätzen den MBA als zukunftsfähig und karrierefördernd", sagt Stefan Schaltegger, der Leiter des Centre for Sustainability Management in Lüneburg und Gründer des Studiengangs.
Unternehmen wie Puma, dm-drogerie markt oder die HypoVereinsbank unterstützen die nachhaltige Weiterbildung. "Der MBA-Studiengang Sustainability Management bietet meinen Mitarbeitern die beste Qualifikation, um unsere Bank zu einem führenden nachhaltigen Finanzdienstleister zu entwickeln", sagt Stefan Löbbert, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei der HypoVereinsbank.
Die Teilnehmer sind so vielfältig wie ihr Hintergrund: Vertreter von internationalen Telekomkonzernen, Sportartikelherstellern oder Banken teilen mit Kommilitonen aus mittelständischen Maschinenbauunternehmen, Öko-Pionieren des Naturkostmarktes und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit den Hörsaal. Einige Absolventen haben nach ihrem MBA gemeinsam neue Geschäftsmodelle entwickelt, wie der Photovoltaik-Portal-Initiator Florian Meyer-Delpho. "Einer meiner Mitstudenten ist heute sogar Beirat in meinem Unternehmen", sagt der Gründer der online-Angebote "pvXchange" und "Greenergetic Photovoltaikprojekte".
![]() |
Am 29. August 2013 findet eine Online-Infoveranstaltung für Bewerber und Interessenten statt (www.sustainament.de). Im März 2014 beginnt der 11. Jahrgang des MBA Sustainability Management. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2013. Zum Jubiläum veröffentlicht das Centre for Sustainability Management eine Festschrift mit Beiträgen von Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, Absolventen, Mitarbeitern und Lehrenden.
Über das Centre for Sustainability Management (CSM):
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship. Das CSM ist Anbieter des Fernstudiengangs MBA Sustainability Management - der weltweit erste und führende MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR).
http://www.leuphana.de/csm
Quelle: Olaf Ledderboge
Gesellschaft | Bildung, 20.08.2013

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald