Gute Nachrichten von Love Green
Energie kommt aus dem Wasserhahn
Moment mal! Wie war das nochmal? Aus dem Wasserhahn kam bisher doch immer nur Wasser... Love Green hat wieder gute Nachrichten, die sich in dieser Woche rund um das Thema Energie drehen: Die Energiewende mit Mehrwert, die Mehr-Energie von eBikes und elektrischer Energie aus der Wasserleitung.
Wasserleitung als Stromgenerator
In New York herrscht großer Druck. Zumindest in den Trinkwasserleitungen. Nun startet die US-Metropole ein Pilotprojekt, um den Wasserdruck in elektrische Energie umzuwandeln. Ähnlich wie bei einem richtigen Wasserkraftwerk. Momentan kommt das Wasser in den Gebäuden auf ganz natürliche Weise mit einem Druck von 41 bar an - ausreichend, um das Wasser ohne zusätzliche Pumpen bis in den sechsten Stock zu befördern. Damit Geräte und Wasserhähne nicht kaputt gehen, wird der Leitungsdruck bisher jedoch über Druckminderer auf ein Zehntel gesenkt. Anstelle dieses Druckminderers kommt beim Flow-to-Wire-System ein spezielles Ventil zum Einsatz, das den Wasserdruck zur Energie-Erzeugung nutzt. Mit dem Pilotprojekt will die Stadt New York innerhalb von 18 Monaten herausfinden, ob sich über das Trinkwassernetz sauberer Strom erzeugen lässt.
Energiewende mit Mehrwert
Mit der Auswahl des Stromanbieters können wir selbst die Energiewende in Deutschland voranbringen. Doch was ist mit der Energiewende in anderen Ländern? Genau hier setzt der Energieanbieter Polarstern an und unterstützt mit einem Teil seiner Einnahmen Familien in Kambondscha bei ihrer persönlichen Energiewende. Vom Umsatz eines jeden Polarstern-Kundens werden pro Jahr 20 Euro an Hilfsprojekte vor Ort gegeben, so dass Familien zunächst eine kleine Biogasanlage erhalten, später dann einen Gasherd, Gaslampen und so weiter. Doch auch in Deutschland investiert Polarstern Geld für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Von jeder verkauften Kilowattstunde Ökostrom fließen 1,25 Cent in den Bau eines neuen Kraftwerkparks. Mit diesem Geschäftskonzept ist Polarstern nominiert für den KarmaKonsum Gründer-Award, der am 31. Mai 2012 vergeben wird.
Warum eBikes auf Kurzstrecken überlegen sind
Kurzstrecken sind wahre Benzin-Fresser. Mit einem Liter Sprit kommt man oftmals nur wenige Kilometer weit. Ein eBike hingegen verbraucht pro Kilometer nur 0,007 Kilowattstunden Strom. Würde man den Energiegehalt von einem Liter Benzin zugrunde legen, würde ein eBike damit sagenhafte 1.200 Kilometer weit fahren.
![]() |
Jeder Tropfen könnte bald doppelt Energie bedeuten |
In New York herrscht großer Druck. Zumindest in den Trinkwasserleitungen. Nun startet die US-Metropole ein Pilotprojekt, um den Wasserdruck in elektrische Energie umzuwandeln. Ähnlich wie bei einem richtigen Wasserkraftwerk. Momentan kommt das Wasser in den Gebäuden auf ganz natürliche Weise mit einem Druck von 41 bar an - ausreichend, um das Wasser ohne zusätzliche Pumpen bis in den sechsten Stock zu befördern. Damit Geräte und Wasserhähne nicht kaputt gehen, wird der Leitungsdruck bisher jedoch über Druckminderer auf ein Zehntel gesenkt. Anstelle dieses Druckminderers kommt beim Flow-to-Wire-System ein spezielles Ventil zum Einsatz, das den Wasserdruck zur Energie-Erzeugung nutzt. Mit dem Pilotprojekt will die Stadt New York innerhalb von 18 Monaten herausfinden, ob sich über das Trinkwassernetz sauberer Strom erzeugen lässt.
![]() |
Die Firma Polarstern bietet Strom mit Mehrwert an |
Mit der Auswahl des Stromanbieters können wir selbst die Energiewende in Deutschland voranbringen. Doch was ist mit der Energiewende in anderen Ländern? Genau hier setzt der Energieanbieter Polarstern an und unterstützt mit einem Teil seiner Einnahmen Familien in Kambondscha bei ihrer persönlichen Energiewende. Vom Umsatz eines jeden Polarstern-Kundens werden pro Jahr 20 Euro an Hilfsprojekte vor Ort gegeben, so dass Familien zunächst eine kleine Biogasanlage erhalten, später dann einen Gasherd, Gaslampen und so weiter. Doch auch in Deutschland investiert Polarstern Geld für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Von jeder verkauften Kilowattstunde Ökostrom fließen 1,25 Cent in den Bau eines neuen Kraftwerkparks. Mit diesem Geschäftskonzept ist Polarstern nominiert für den KarmaKonsum Gründer-Award, der am 31. Mai 2012 vergeben wird.
![]() |
eBikes haben theoretisch eine unglaubliche Reichweite |
Kurzstrecken sind wahre Benzin-Fresser. Mit einem Liter Sprit kommt man oftmals nur wenige Kilometer weit. Ein eBike hingegen verbraucht pro Kilometer nur 0,007 Kilowattstunden Strom. Würde man den Energiegehalt von einem Liter Benzin zugrunde legen, würde ein eBike damit sagenhafte 1.200 Kilometer weit fahren.
Quelle: Love Green
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.05.2012

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an