Ernten über den Dächern der Großstadt
Urban Farming hätte Potenzial
Eine Gute Nachricht von Love Green
Rein theoretisch könnten in Deutschland auf Flachdächern von rund 360 Millionen Quadratmetern Gewächshäuser stehen. Die dann für den Gemüseanbau genutzt werden.
Um aus der Theorie Praxis werden zu lassen, soll nun in Duisburg eine Testanlage für wissenschaftliche Zwecke errichtet werden. Die Vorteile für Urban Farming liegen auf der Hand: geringerer Flächenverbrauch für die Landwirtschaft, reduzierter Wasserverbrauch, kaum Transportkosten und dadurch weniger Emissionen sowie frischere Produkte, da sie direkt beim Verbraucher angebaut werden. Und für die Beheizung der Gewächshäuser auf dem Dach reichen nach Ansicht der Wissenschaftler die Abwärme der Häuser und zusätzliche Solarmodule völlig aus. Das Projekt inFarming wurde vom Fraunhofer-Institut UMSICHT initiiert und wird in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Spezialisten für Vertical Farming BrightFarms realisiert.
Weitere Informationen zu dem Geschäftskonzept von BrightFarms gibt es im Video.
Mit Dank an Sonnenseite und an Love Green
Rein theoretisch könnten in Deutschland auf Flachdächern von rund 360 Millionen Quadratmetern Gewächshäuser stehen. Die dann für den Gemüseanbau genutzt werden.
![]() |
Foto: © BrightFarms auf Flickr |
Weitere Informationen zu dem Geschäftskonzept von BrightFarms gibt es im Video.
Mit Dank an Sonnenseite und an Love Green
![]() Lesen Sie im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 2/2012 mit dem Schwerpunkt Sport & Outdoor und dem Special Biodiversität einen spannenden Beitrag von forum-Autor Martin Rasper zum neuen Gärtnern in der Stadt. Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen. Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement |
Quelle: Love Green
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 07.05.2012

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an