Lincoln Park after dark
Ein Rundumblick auf die Kosmetikindustrie
Von uns wird viel verlangt:
>> Lesen Sie weiter in Teil 02: Soll und Haben
>> Lesen Sie weiter in Teil 03: Forever young
>> Lesen Sie weiter in Teil 04: Spiel mit dem Feuer
>> Lesen Sie weiter in Teil 05: Go for Nature!
>> Lesen Sie weiter in Teil 06: Happy Aging
>> Lesen Sie weiter in Teil 07: Das Schöne, Gute, Wahre...
>> Lesen Sie weiter in Teil 08: Natural Beauty
>> Lesen Sie weiter in Teil 09: Alles ist endlich
>> Lesen Sie weiter in Teil 10: Lincoln parc after darc
>> Lesen Sie weiter in Teil 11: Das gute Gewissen
![]() |
Foto: © Konstantin Gastmann, pixelio.de |
Wir sollen keine Sünden begehen, unseren Nächsten lieben wie uns selbst, und ein anständiges Leben führen. Bis wir sterben müssen. Von Anfang bis Ende sollen wir, am Ende müssen wir. Aber wer will schon, was er soll oder muss. Und wenn schon, dann wollen wir aber bitte alt sterben - und dabei nicht alt aussehen. Und schon verfallen wir gar einer der sieben Todsünden: Superbia, der Eitelkeit, mit unserem archaischen Bedürfnis nach ewiger Jugend und Schönheit. Um beides zu erreichen, können wir uns nun alles schön reden. Oder wir glauben einfach, was uns clevere Werbestrategen versprechen: dass wir uns jung und schön pflegen können - wenn wir entsprechende KOSMETIK kaufen. Und so cremen, färben, tuschen wir mit Begeisterung: Deutsche Frauen pflegen sich im Durchschnitt fünf Stunden pro Woche; 87 Minuten Körperwäsche, 40 Minuten Haar-Styling, 29 Minuten Pflege, 83 Minuten Make-up. Das ist nichts gegen die Britinnen: sie schminken sich 112 Minuten, und die Italienerinnen halten den europäischen Rekord mit 116 Minuten. Pro Tag, versteht sich. Zukunftsträchtig ist auch Männer-Kosmetik: Bereits 32 bzw. 37 Prozent der europäischen Männer benützen eine Gesichts- bzw. eine Körperpflege. Ob wir dadurch alle schöner und jünger werden, sei mal dahingestellt. Einige werden jedenfalls dadurch reicher.
Von Dagmar Walser
>> Lesen Sie weiter in Teil 02: Soll und Haben
>> Lesen Sie weiter in Teil 03: Forever young
>> Lesen Sie weiter in Teil 04: Spiel mit dem Feuer
>> Lesen Sie weiter in Teil 05: Go for Nature!
>> Lesen Sie weiter in Teil 06: Happy Aging
>> Lesen Sie weiter in Teil 07: Das Schöne, Gute, Wahre...
>> Lesen Sie weiter in Teil 08: Natural Beauty
>> Lesen Sie weiter in Teil 09: Alles ist endlich
>> Lesen Sie weiter in Teil 10: Lincoln parc after darc
>> Lesen Sie weiter in Teil 11: Das gute Gewissen
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.04.2012

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.