999 Zeichen für die Zukunft...

...von Business-Reisen

Jürgen Trittin
Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seine privaten und dienstlichen Flugreisen werden über atmosfair abgerechnet. Mit dem so gespendeten Geld werden Projekte finanziert, die die bei den Flugreisen entstandenen CO2-Emissionen an anderer Stelle einsparen, z.B. durch Solarküchen in Indien oder Biogasanlagen in Thailand.
Hemmschwellen senken!

Ich bin viel unterwegs und würde mir wünschen, dass es mehr Möglichkeiten gibt, umweltschonend zum Ziel zum kommen. Von Bahnhöfen und Flughäfen aus, zum Beispiel, könnten den Reisenden auch Elektroautos oder E-Bikes zur Verfügung stehen. Das wäre nicht nur für Geschäftsreisende und Touristen komfortabel, weil es Flexibilität ermöglicht. Es trüge auch dazu bei, Hemmschwellen zu senken. Denn wer mit solcherart ökologischen Fortbewegungsmöglichkeiten Erfahrungen macht, zieht vielleicht beim nächsten Autokauf in Betracht, ganz auf die Elektromobilität umzusteigen. Die technischen Voraussetzungen dafür sind gegeben. Um den Marktdurchbruch zu beschleunigen und um dazu beizutragen, dass Elektroautos nicht nur ein exklusives Hobby von wenigen Besserverdienenden wird, sondern massentauglich, wollen wir zukünftig mit einem Marktanreizprogramm den Kauf der umweltverträglichen Autos fördern.


"999 Zeichen für die Zukunft..." mit Dr. Thomas Sauter-Servaes finden Sie hier.
Um das Interview mit Willi Loose zu lesen klicken Sie bitte hier.

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 16.01.2012
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig