66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Umwelt | Ressourcen, 09.01.2012

Innovative Recyclinglösungen

made in Thurnau

Die PDR Recycling GmbH + Co KG wurde 1993 als Gemeinschaftsunternehmen der führenden europäischen PUR-Schaumhersteller gegründet.
Ziel war, vor Verabschiedung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes eine branchenübergreifende Rücknahme- und Recyclinglösung für gebrauchte Polyurethan-Schaumdosen zu schaffen, die der Gesetzgeber als gefährlichen Abfall einstuft. 2003 hat sich das Unternehmen, mit Sitz in Thurnau, als Europapartner von Hewlett-Packard mit der Rückholung und Verwertung von hp-Druckpatronen ein zweites Standbein als Anbieter von hochwertigen Recyclinglösungen geschaffen. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Rückführung verbrauchter Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren. Als Dienstleister von Lightcycle führt PDR deutschlandweit diese verbrauchten Gasentladungslampen zurück.


Die Hightech-Recyclinganlage kann eine gebrauchte PUR-Schaumdose und deren Restinhaltstoffe zu ca. 95 Prozent in Rohstoffe und Produkte verarbeiten.
Erfolgreich für Umwelt und Klimaschutz
Die Hightech-Recyclinganlage kann eine gebrauchte PUR-Schaumdose und deren Restinhaltstoffe zu ca. 95 Prozent in Rohstoffe und Produkte verarbeiten. Diese Wertstoffe - flüssige Inhaltsstoffe, Treibgase, Weißblech, Aluminium und Kunststoffgranulat - werden in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. So werden Abfälle vermieden und die beschränkten Rohstoffvorkommen auf lange Sicht geschont.

Um seinen Qualitätsanspruch zu belegen, hat sich das Unternehmen seit 1999 Begutachtungen durch die DQS nach EfbV, DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 unterzogen. Im Juli 2006 erfolgte die erfolgreiche Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems nach BS OHSAS 18001 und 2008 berufundfamilie. Die PDR ist aufgrund ihrer transparenten Abläufe von bestimmten Nachweispflichten nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz befreit.

Einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern, heißt auch, nachhaltig zu überzeugen.
Daher engagiert sich PDR durch den Bezug von "Grünem Strom", Wasserreduzierungsmaßnahmen und die Optimierung in seinen Prozessabläufen, wie z. B. im Druckluftmanagement oder auch in der Umstellung der Werbematerialien. Nicht nur Recyclingpapier ist damit gemeint, sondern auch die konsequente Umstellung des Unternehmensauftrittes auf nachhaltig produzierte Werbemittel, wie z. B. Bleistifte und Kugelschreiber aus FSC-zertifiziertem Holz und der Anwendung von Pflanzenölfarben bei Drucksachen.

Der Erfolg eines Unternehmens wird sich in Zukunft deutlicher an dem Faktor Mensch messen lassen müssen. Dieses Potential hat PDR für sich erkannt. Ein erster Schritt war die Teilnahme an den Wettbewerben "Deutschlands Beste Arbeitgeber" 2007 und "Großer Preis des Mittelstandes" 2009, wo PDR als Finalist ausgezeichnet wurde. 2010 gewann PDR den Wettbewerb "MEHRWERT Familie 2010" in der Kategorie Arbeitgeber 50-250 Mitarbeiter, welchen die europäische Metropolregion Nürnberg durchführte. Mitmachen heißt, von den Besten zu lernen. Demzufolge lag es auf der Hand, nach einem Partner zu suchen, der einen auf diesem Weg begleitet. Den fand PDR in der Zertifizierung "berufundfamilie" durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Mit dem "Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie" sieht sich PDR für die Zukunft gerüstet und hat die Maßnahmen in einem Sozialpaket "Beruf + Familie + Gesundheit" umgesetzt.

Die Auszeichnungen stehen für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen und einen starken Teamgeist. Sie spiegelt ebenso die Bemühungen des Managements um CSR im Unternehmen wider.

Kontakt
PDR Recycling GmbH + Co KG
Rolf Apfeld
Am alten Sägewerk 3
95349 Thurnau (Nordbayern)
Telefon +49 (0)9228 / 9 50 - 0
info@pdr.de

Quelle:
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH