First Steps
for Green Business Travel
Viele Arbeitgeber sind bereit, erste Schritte in Richtung umweltfreundliches Reisemanagement zu gehen. Kriterienkataloge, Zertifizierungen und ein Dschungel an 'To-dos' sind oft erschlagend. forum gibt Ihnen Starthilfe.
Maßnahmen für das betriebliche Reisemanagement
10 Tipps & Tricks für Geschäftsreisende
![]() |
Fliegen, Bahn oder doch lieber mit dem Auto fahren? Das Angebot ist groß, doch welches ist für Ihre Zwecke das vernünftigste? |
- analysieren
- Gesamtbilanz der CO2-Emissionen (Carbon Footprint)
- vermeiden
- Arbeits- und Reiseorganisation optimieren
- Alternative: virtuelle Meetings
- reduzieren
- Welches Verkehrsmittel passt wann?
- Auf dem Prüfstand stehen zunächst Verfügbarkeit & Distanz
- kompensieren
- Welches sind seriöse Kompensationspartner?
10 Tipps & Tricks für Geschäftsreisende
- Steuern Sie mit Bus & Bahn auf Ihre Ziele zu.
- Bilden Sie Fahrgemeinschaften.
- Fliegen unvermeidbar? Aber bitte Non-Stop (Direktflüge reduzieren Emissionen bis zu 50 Prozent).
- Länger unterwegs? Planen Sie verschiedene Aufenthalte am Stück.
- Genießen Sie lokale Spezialitäten.
- Steigen Sie in Hybrid-Taxis ein.
- Wussten Sie, dass es mittlerweile auch Hybrid-Mietautos gibt?
- Träumen Sie süß - in "grünen" Hotel-Suites.
- Sparen Sie Ressourcen im Hotel: Handtücher mehrfach nutzen, den Thermostat regeln, Lichter ausdrehen.
- Letzte Frage: Reicht die Videokonferenz nicht doch aus?
Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 08.11.2011
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln