EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

First Steps

for Green Business Travel

Viele Arbeitgeber sind bereit, erste Schritte in Richtung umweltfreundliches Reisemanagement zu gehen. Kriterienkataloge, Zertifizierungen und ein Dschungel an 'To-dos' sind oft erschlagend. forum gibt Ihnen Starthilfe.

Fliegen, Bahn oder doch lieber mit dem Auto fahren? Das Angebot ist groß, doch welches ist für Ihre Zwecke das vernünftigste?
Foto: © ALTOP, Philipp Ledényi
Maßnahmen für das betriebliche Reisemanagement
  1. analysieren
    - Gesamtbilanz der CO2-Emissionen (Carbon Footprint)
  2. vermeiden
    - Arbeits- und Reiseorganisation optimieren
    - Alternative: virtuelle Meetings
  3. reduzieren
    - Welches Verkehrsmittel passt wann?
    - Auf dem Prüfstand stehen zunächst Verfügbarkeit & Distanz
  4. kompensieren
    - Welches sind seriöse Kompensationspartner?

10 Tipps & Tricks für Geschäftsreisende
  1. Steuern Sie mit Bus & Bahn auf Ihre Ziele zu.
  2. Bilden Sie Fahrgemeinschaften.
  3. Fliegen unvermeidbar? Aber bitte Non-Stop (Direktflüge reduzieren Emissionen bis zu 50 Prozent).
  4. Länger unterwegs? Planen Sie verschiedene Aufenthalte am Stück.
  5. Genießen Sie lokale Spezialitäten.
  6. Steigen Sie in Hybrid-Taxis ein.
  7. Wussten Sie, dass es mittlerweile auch Hybrid-Mietautos gibt?
  8. Träumen Sie süß - in "grünen" Hotel-Suites.
  9. Sparen Sie Ressourcen im Hotel: Handtücher mehrfach nutzen, den Thermostat regeln, Lichter ausdrehen.
  10. Letzte Frage: Reicht die Videokonferenz nicht doch aus?

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 08.11.2011
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH