999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen
Prof. Dr. Jochen R. Pampel, Head of Sustainability Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
"Der verantwortungsbewusste und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen stellt eine große Herausforderung dar und ist inzwischen zu einem wesentlichen Element der Unternehmenspolitik nachhaltig ausgerichteter Unternehmen geworden.
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
![]() |
Prof. Dr. Jochen R. Pampel |
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
Quelle: B.A.U.M.-Jahrbuch
Umwelt | Ressourcen, 16.09.2011

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander