999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen
Prof. Dr. Jochen R. Pampel, Head of Sustainability Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
"Der verantwortungsbewusste und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen stellt eine große Herausforderung dar und ist inzwischen zu einem wesentlichen Element der Unternehmenspolitik nachhaltig ausgerichteter Unternehmen geworden.
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
![]() |
Prof. Dr. Jochen R. Pampel |
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen schützt die Umwelt und sichert damit die Lebenschancen für kommende Generationen. Sie hat zudem auch einen ökonomischen Effekt, indem sie sich positiv auf die Kosten und ggf. auch die Erlöse des Unternehmens auswirkt. Zur internen Steuerung und zur Befriedigung der Informationsbedürfnisse der Stakeholder sollten Nachhaltigkeitsindikatoren fester Bestandteil der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung sein. Indikatoren wie beispielsweise der Anteil von Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz, der direkte bzw. indirekte Energieverbrauch aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen sowie der Wasserverbrauch geben Auskunft darüber, wie intensiv Energie und Rohstoffe vom Unternehmen genutzt werden."
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 16.09.2011

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)