Gute Nachrichten von Love Green

Kesselberg unter Strom

Das legendäre Kesselbergrennen begeisterte in den 1930er Jahren zahlreiche Motorsport-Freunde. Am vergangenen Wochenende lebte diese Tradition auf neue, rein elektrische Weise wieder auf.

Kesselbergrennen
Foto: © Siegfried Adam
Unter der Schirmherrschaft von Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbands eMobilität (BEM), gingen 26 elektrische Serienfahrzeuge und 18 TWIKEs an den Start und absolvierten die kurvenreiche Strecke zwischen Kochel am See und Walchensee. Sieger des Gleichmäßigkeitsrennen wurde das GEFASOFT-Team, dicht gefolgt vom Mobility 2.0/e-Monday-Team mit dem Fahrer Siegfried Adam. Das freut uns ganz besonders, da Siegfried Adam auch für Love Green als Experte für eMobilität aktiv ist. Glückwunsch!

forum Geschäftsführer Fritz Lietsch traf sich mit Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbands eMobilität. Das komplette Interview finden Sie hier.




Die Medien-Initiative Love Green wird die Menschen in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit inspirieren. Love Green kommt ins Fernsehen, ins Internet und in Ihre Nachbarschaft.

Im Juli 2011 startet Love Green mit dem Medienpartner SAT.1 eine reichweitenstarke TV-Kampagne, die nachhaltig Bewusstsein dafür schafft, dass wir die Welt retten können - jeder ein bisschen. Mit Kopf und Herz: sympathisch, einprägsam, positiv.

Werden auch Sie aktiv. Werden Sie Ermöglicher von Love Green! Ob als Förderer, als Presenter von Rubriken im Love Green Online-Magazin oder als Partner in allen Kommunikationsmaßnahmen. Erfahren Sie mehr unter http://www.love-green.de.

Täglich fünf gute Nachrichten zum Thema gibt es unter http://www.love-green.de/bloghttp://www.love-green.de/blog oder bei Facebook unter http://www.love-green.de/facebook.

Eine Auswahl präsentiert unser Print-Partner forum Nachhaltig Wirtschaften hier.





Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 11.05.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Verstehen der Hintergründe - und Verständnis für die Täter?
Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

50 shades of COP

Verpackungen zukunftsfähig machen:

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.