EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Erfrischendes vom 5. Forum EnviComm

Deutsche Umwelthilfe redet Tacheles


Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe, nahm
auf dem Forum EnviComm kein Blatt vor den Mund.
"CSR ist kein Nischenthema mehr; es geht voran", war sich die Mehrzahl der Redner gestern zu Beginn des 5. Forum EnviComm einig. Wolfgang Scheunemann, Veranstalter und Initiator des CSR-Forums, rief zwar eindringlich zu noch größeren Anstrengungen und mehr Innovationsgeist im "Land der Ideen" auf. Doch die deutlichsten Worte zur aktuellen Lage der Unternehmensverantwortung in Deutschland fand mit Abstand Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Sein Fazit aus 20 Jahren Praxis: CSR ist oft mehr Schein als Sein.

Vor allem die Großkonzerne hielten sich in der Regel nicht an ihre freiwilligen Zusagen in Sachen Nachhaltigkeit und nähmen es mit der Wahrheit meist nicht so genau, wenn es um Umwelt- und Sozialbelange geht. Verstöße gegen bestehendes Umweltrecht gelten allzu oft noch als Kavaliersdelikte, so Resch. Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutz? Wer wird denn auch in Krisenzeiten so kleinlich sein, danach zu fragen?
Was sich laut Resch außerdem abzeichnet: Je aufwändiger und kostspieliger die PR-Maßnahmen, desto geringer sei meist das reale CSR-Engagement des Unternehmens. Gerade die econsense-Mitglieder - führende global agierende Unternehmen, die sich durch ihre Mitgliedschaft dazu bekennen, eine nachhaltige Entwicklung voranbringen zu wollen und sich guter Taten rühmen - sind demzufolge meist eher Papiertiger, die bisher vor allem eine Lektion gelernt haben: CSR ist gut für's Image. Und PR-Getöse mag zunächst einmal dabei helfen, kritische Fragen zu übertönen.

Interessant, diese Diskrepanz zwischen der Selbsteinschätzung der Unternehmen und der Fremdeinschätzung durch NGOs. Und leider gar nichts Neues.

Nach den Seitenhieben auf das Greenwashing der Konzerne fand Resch zum Abschluss doch noch Grund zu Optimismus - dank dem Mittelstand. Denn Fakt ist, dass dieser in großen Teilen schon lange nachhaltig wirtschaftet, ohne es stolzgeschwellt aller Welt verkünden zu müssen. Das ist auch nicht neu, aber dafür richtig gut. Nur wann schneiden sich die Großkonzerne drei Scheiben davon ab? Schließlich besteht der Slogan "Tue Gutes und rede darüber" aus zwei Schritten - und man sollte sich hüten, den zweiten vor dem ersten zu tun. Sonst fällt man auf die Nase.


Ingrid Hucke, forum-Redaktion

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 28.04.2009

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH