Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 07.06.2025
Liebe, die bleibt – ein Planet, der gedeiht
Ihr Guide für eine nachhaltige Hochzeit

Einleitung: Warum ökologisch heiraten?
Wissen Sie, dass eine durchschnittliche Hochzeit hunderte Kilogramm Abfall und eine enorme Menge CO? verursachen kann? Vom Anreiseverkehr über Essen bis hin zur Dekoration hinterlässt der große Tag oft einen großen ökologischen Fußabdruck.
Doch eine grüne Hochzeit bedeutet nicht, auf Stil oder Romantik zu verzichten. Es geht darum, bewusste und kreative Entscheidungen zu treffen, die eure Werte widerspiegeln. Nachhaltigkeit kann wunderschön sein – und unvergesslich.
Die Basis: Location & Einladungen
Wählen Sie für Ihre Feier einen Ort, der alles vereint – von der Trauung bis zur Feier. So reduzieren Sie unnötige Fahrten. Besonders geeignet sind natürliche Locations wie Gärten oder Parks, die kaum Dekoration benötigen. Achten Sie darauf, ob der Veranstaltungsort Recyclingmöglichkeiten bietet und wie energieeffizient er arbeitet. Auch Bio-Hotels mit Umweltzertifikaten sind eine überlegenswerte Option.
Bei den Einladungen ist digital oft die beste Wahl. Eine schöne Hochzeitswebsite oder Einladungen per E-Mail sparen Papier. Wenn Sie nicht auf gedruckte Karten verzichten möchten, nutzen Sie Recyclingpapier oder Samenpapier, das eingepflanzt werden kann. Auch handgeschöpftes Papier oder klimaneutrale Druckereien bieten stilvolle Lösungen.
Bewusster Stil: Kleidung & Ringe
Beim Thema Hochzeitskleider gibt es viele nachhaltige Möglichkeiten: Mieten Sie Ihr Kleid oder entscheiden Sie sich für ein Secondhand-Modell. Auch Designer, die mit ökologischen Stoffen arbeiten, bieten wunderschöne Optionen. Fair Fashion wird auch in der Hochzeitswelt immer präsenter.
Für Brautjungfernkleider gilt das Gleiche: Wählen Sie Farben und Schnitte, die auch nach der Hochzeit getragen werden können, oder leihen Sie die Kleider aus. Eine weitere Idee: Lassen Sie Ihre Begleiterinnen ihre liebsten nachhaltigen Kleider in einem bestimmten Farbschema tragen.
Ringe mit Geschichte sind besonders: Denken Sie an antike oder vererbte Stücke. Alternativ bieten sich Ringe aus recycelten Metallen, Labordiamanten oder ethisch gewonnenen Edelsteinen an. Auch lokale Goldschmiede mit transparenter Herkunft sind eine gute Wahl.
Genuss mit Bedacht: Essen & Trinken
Ein saisonales, regionales und pflanzenbasiertes Menü schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gut für den Planeten. Suchen Sie sich ein Catering, das "Farm to Table" lebt und Lebensmittelverschwendung vermeidet. Viele Anbieter setzen auf biologische Zutaten und kurze Lieferwege.
Achten Sie auf eine realistische Gästeliste und planen Sie, Überbleibsel zu spenden. Verzichten Sie auf Einweggeschirr und -besteck, um Abfall zu reduzieren. Glasstrohhalme, wiederverwendbares Geschirr oder kompostierbare Alternativen können stilvoll und nachhaltig zugleich sein.
Atmosphäre mit Bedeutung: Deko, Blumen & Gastgeschenke
Mieten Sie Tischwäsche und Deko oder basteln Sie selbst mit wiederverwerteten Materialien. Upcycling-Projekte, alte Weinkisten, Gläser oder Stoffservietten verleihen eine persönliche Note. Topfpflanzen können Dekoration und Geschenk zugleich sein und bleiben als Erinnerung lange erhalten.
Blumen aus der Region und der Saison sind nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger. Danach können Sie sie an ein Altenheim oder Krankenhaus weitergeben. Getrocknete Blumensträuße oder Kräutersträuße sind langlebige Alternativen.
Sinnvolle Gastgeschenke bleiben in Erinnerung: Ob kleine Gläschen mit regionalem Honig, Blumensamen oder eine Spende im Namen Ihrer Gäste – machen Sie es persönlich. Auch selbstgemachte Produkte wie Marmelade, Naturkosmetik oder Kerzen kommen gut an.
Fazit: Ein achtsamer Anfang
Eine nachhaltige Hochzeit ist kein Verzicht, sondern ein Statement. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Bewusstsein. Jede bewusste Entscheidung macht Ihre Hochzeit nicht nur schöner, sondern auch bedeutungsvoller. Starten Sie Ihre gemeinsame Zukunft mit Liebe – füreinander und für unseren Planeten. Ihre grüne Hochzeit zeigt, dass Stil und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
17
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor