66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

ESG im Kontext von Industrie 5.0 & 6.0 | Webinar am 03. Juni 2025

Künstliche Intelligenz, der Mensch und nachhaltiges Handeln sind die Melange einer unmittelbar bevorstehenden industriellen Revolution. Wer nicht weiß, welche Chancen Industrie 6. 0 für das eigene Unternehmen bringt, ist beim Online-Event von forum Nachhaltig Wirtschaften und ESGready am 3. Juni 2025 genau richtig.

Mit dem Zukunftsforscher Kai Gondlach diskutieren wir, was Industrie 6.0 bedeuten kann: 
  • Eine Zukunft mit KI, regenerativen Systemen und einem neuen Zusammenspiel aus Effizienz, Sinn und Verantwortung.
  • Die deutsche Wirtschaft hinkt schon in Sachen Industrie 4.0 Ländern wie China hinterher. Wie können und müssen sich Unternehmen also auf das immer schneller werdende Tempo der jetzt anstehenden Transformation einstellen.
  • Denn: Es ist ein Irrglaube, dass Nachhaltigkeit nicht dazugehört, auch wenn es die politischen Entwicklungen in den USA oder die trügerische Ruhe nach der CSRD-Verschiebung glauben lassen!
Kai Gondlach ist Gründer des PROFORE Zukunftsinstituts und einer der führenden deutschen Zukunftsforscher. Der bekannte Buchautor und TV-Gast berät Unternehmen und Politik in Fragen langfristiger Strategien und KI-getriebener Transformation.
 
Im Fokus des Online-Events am 3. Juni:
  • Was kommt nach Industrie 4.0 & 5.0? – Rückblick & kritische Einordnung: Haben wir die Mensch-Maschine-Kollaboration überhaupt verstanden?
  • Industrie 6.0 ist JETZT! – das heißt, KI & Hightech nicht nur effizient, sondern verantwortungsvoll einzusetzen. Nur wie? Und was sind die Voraussetzungen?
  • Mittelstand am Wendepunkt – Transformation mitgestalten statt (wieder) hinterherlaufen.
  • Lesetipps, Checklisten, Whitepaper – von Kai Gondlach. Mit praktischer Anleitung für das eigene Unternehmen!
Moderation: Johanna Schwarz (forum Nachhaltig Wirtschaften) und Frank Siebke (ESGready). 
  
Jetzt kostenfrei anmelden - und mit klarem Blick in die Zukunft starten! 
Anmeldelink | Microsoft Virtual Events Powered by Teams


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

Coast & Prevention 2025

Smartphones und Philosophie

Dem Gegenwind getrotzt

Monteurwohnungen in Berlin

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck

Naturnah gestaltete PikoParks als Geschäftsmodell

Sustainable Chemistry Changemakers

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH