Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

„Verlässlich in der Trans­formation“

Helaba veröffentlicht Nachhaltig­keits­bericht 2023

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen veröffentlicht ihren dritten GRI-Nachhaltig­keitsbericht. Der Bericht mit dem Titel „Verlässlich in der Transformation" bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023. Er wurde in Anlehnung an die Universal Standards 2021 der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Der Bericht beleuchtet die Aktivitäten der Helaba-Gruppe, also auch aller wesentlichen Tochtergesellschaften - das heißt der Frank­furter Bankgesellschaft (FBG), der Frankfurter Sparkasse, der GWH Wohnungs­gesellschaft mbH Hessen (GWH), der Helaba Invest und der OFB Projekt­entwicklung GmbH (OFB), außerdem die Aktivitäten der beiden rechtlich unselbstständigen Einheiten Landes­bausparkasse Hessen-Thüringen (LBS) und Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank).

© Helaba© Helaba
„Wir haben nur eine Welt. Die Helaba ist sich ihrer Verantwortung bewusst, auf geschäftlicher und auf gesellschaftlicher Ebene. Mit Erfahrung und Expertise helfen wir unseren Kunden, die Chancen der Nachhaltig­keits­transformation für sich zu nutzen – mit dem Fokus auf Klimastabilität, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Und wir treten mit Überzeugung ein für eine Kultur der Vielfalt und des Miteinanders", erläutert Thomas Groß, CEO der Helaba. Die Helaba geht neben der ökologischen auch die soziale und die Governance-Dimension von Nachhaltigkeit strategisch an – sowohl in ihren Geschäftsbereichen als auch in der Bank selbst. 

„Wir haben nur eine Welt. Die Helaba ist sich ihrer Verantwortung bewusst, auf geschäft­licher und auf gesellschaftlicher Ebene."
Thomas Groß, CEO der Helaba
 
© Helaba© Helaba
Dazu Petra Sandner, Chief Sustainability Officer (CSO) der Helaba: „Als Landesbank ist die Helaba dem Pariser Abkommen und den Sustainable Development Goals, kurz SDGs, verpflichtet. Deshalb sind wir Unterzeichnerin der Principles of Responsible Banking der Vereinten Nationen und entwickeln unsere Strategien und Rahmenwerke kontinuierlich weiter. In den kommenden Jahren wollen wir den Anteil nachhaltiger, transformationsfördernder Kredite, Anleihen und Investitionen an unserem Geschäft weiter steigern und so zu einer wirtschaftlich tragfähigen Zukunft beitragen."

„In den kommenden Jahren wollen wir den Anteil nachhaltiger, transformations­fördernder Kredite, Anleihen und Investitionen an unserem Geschäft weiter steigern und so zu einer wirtschaftlich tragfähigen Zukunft beitragen."
Petra Sandner, Chief Sustainability Officer (CSO) der Helaba

Neben der Nachhaltigkeitsberichterstattung enthält der Bericht auch Magazin-Stories und ein Interview. Sie veranschaulichen den Beitrag der Helaba zur Nachhaltigkeits­transformation der Real- und der Finanzwirtschaft mittels ausgewählter Beispiele. Auch den Fortschritt bei der Erreichung der Helaba-Nachhaltigkeitsziele und der entsprechenden ESG Key Performance Indicators (KPIs) erläutert der Bericht.

Download

Kontakt: Helaba, Silke Steffes | silke.steffes@helaba.de | www.helaba.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD AG