Gemeinsam in ein neues Zeitalter von Unternehmertum?!

IX. KU Kongress, 11. bis 13. Juni 2024 am Schliersee

Vom 11. bis 13. Juni bietet der KU Kongress, veranstaltet von KREATIVES UNTERNEHMERTUM aus München, unternehmerisch aktiven Menschen aus allen Bereichen eine ganz besondere Plattform. Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Austauschformaten auf alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der DACH-Region.
 
© Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Das Team hinter KREATIVES UNTERNEHMERTUM ist davon überzeugt, dass es in Zeiten des herausfordernden Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft mehr denn je den Blick über den Tellerrand braucht, um Unternehmern und Unternehmerinnen wieder neue Perspektiven zu schenken und daraus neue Innnovationen für Markt und Mitarbeitende zu entwickeln. Deswegen engagiert sich die gemeinnützige Organisation aus München seit 10 Jahren im Bereich der unternehmerischen Bildung und hat bereits über 3.200 Unternehmende aus unterschiedlichen Branchen und Generationen aus der gesamten DACH-Region auf diversen Bildungsveranstaltungen begrüßen dürfen. Als Impulsgebende gaben sich bekannte und renommierte Unternehmer wie Götz Werner (Gründer dm), Johannes Gutmann (Gründer Sonnentor) oder Caspar Copetti (ON Laufschuhe) genauso die Klinke in die Hand wie der renommierte Bildungs- und Hirnforscher Gerald Hüther, der Nobelpreisträger Gerd Binnig oder die Philosophin und Autorin Ariadne von Schirach. 

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Münchner Organisation wurde das Markus Wasmeier Freilichtmuseum als Ort für den mittlerweile neunten KU Kongress gewählt. Über 20 interessante Impulsgebende aus unterschiedlichen Disziplinen sind vom 11. bis 13. Juni mit dabei – unter anderem Ilse Aigner, bayerische Landtagspräsidentin, die sich im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks zu der Zukunft eines verantwortlichen Unternehmertums mit den anwesenden Gästen austauschen wird. 

Aber auch Prof. Peter Kirchschläger, ein renommierter Ethik-Professor, der einen Vortrag zum moralischen Kompass in Zeiten von technologischem und gesellschaftlichem Wandel halten wird. 

Zudem Anna Yona, die Unternehmerin hinter den Wilding Schuhen, die sowohl mit dem Deutschen Gründerpreis als auch dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde und über Konsequenz im Unternehmertum spricht. 

Dr. Gerd Leipold, einer der bedeutendsten Köpfe hinter dem Bekanntwerden von Greenpeace, der die Organisation über Jahre international geleitet hat, wird ebenfalls dabei sein. Als Klimaspezialist wird er seine Perspektive auf wirksamen Aktivismus für einen intakten Planeten teilen und mit Teilnehmenden diskutieren welche Rolle Unternehmen dabei spielen können. 

Dr. Matthias Ballweg, der an der UnternehmerTUM in München gemeinsam mit renommierten Akteuren aus der deutschen Wirtschaft eine Plattform für zirkuläres Wirtschaften aufbaut, wird ebenfalls Teil des Programms sein. 

Ergänzt wird das facettenreiche Programm von weiteren unternehmerischen Köpfen, Wissenschaftlern sowie Impulsgebenden aus Philosophie, Psychologie und Kultur. 

Der KU Kongress richtet sich an unternehmerisch aktive Menschen aus allen Bereichen und erstreckt sich mit einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen, Workshops und Austauschformaten über drei Tage, vom 11. Juni 14.00 Uhr bis zum 13. Juni 14.00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, ein Teilnahme-Ticket für das gesamte Programm oder für jeweils eine Hälfte zu erwerben.

Mehr Infos zur Veranstaltung sowie die Anmeldung gibt es auf der Homepage.  

Über KREATIVES UNTERNEHMERTUM: 
Gegründet wurde KREATIVES UNTERNEHMERTUM 2014 mit dem Ziel, in Zeiten des herausfordernden Wandels Perspektiven für ein zukunftsfähiges Unternehmertum aufzuzeigen. Die Vision lautet, ein marktfähiges Unternehmertum zu fördern das aktiv wirksame Beiträge für eine lebenswerte menschliche und planetare Zukunft leistet. Seit zehn Jahren bietet die Organisation in diesem Sinne Bildungsprogramme für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der gesamten DACH-Region und begleitet maßgeblich mittelständische Unternehmen bei der strategischen Weiterentwicklung.

Kontakt: KREATIVES UNTERNEHMERTUM | www.kreatives-unternehmertum.com


Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG