Die Zukunft nachhaltiger Ernährung in Städten
Die Food Trends von morgen - Podiumsdiskussion am 30. April bei der BERLIN DESIGN WEEK 2024
.png)
@dieag
In städtischen Gebieten gewinnt das Interesse an nachhaltiger Ernährung zunehmend an Bedeutung, angetrieben durch das steigende Umwelt- und Klimabewusstsein. Gesellschaftliche Veränderungen, technologische Innovationen und wirtschaftliche Einflüsse spielen eine maßgebliche Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Ernährungstrends. Zu den aufkommenden Trends gehören pflanzenbasierte Ernährung, kultiviertes Fleisch und Fisch, regenerative Lebensmittel, Zero-Waste-Konzepte und Fusion Cuisine. Diese Entwicklungen haben potenziell weitreichende Auswirkungen auf städtische Lebensräume und ihre Infrastrukturen, da sie die Nachfrage nach bestimmten Standorten und Einrichtungen beeinflussen können
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit Experten im Rahmen der BERLIN DESIGN WEEK am BE-U Behrens-Ufer am 30.04.2024 diese Trends genauer untersuchen.
Zusammen mit den Experten werden wir die tatsächliche Umsetzbarkeit dieser Entwicklungen in städtischen Lebensräumen beleuchten: Sind die vorhandenen Infrastrukturen und Ressourcen ausreichend, um eine nachhaltigere Ernährung in urbanen Lebensräumen zu ermöglichen? Welche Herausforderungen könnten bei der Integration dieser Trends auftreten, und wie können sie überwunden werden?
Erfahren Sie mehr über die Realisierbarkeit dieser Trends in städtischen Lebensräumen und diskutieren Sie mit uns über ihre langfristigen Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher.
- Datum & Uhrzeit: 30. April, von 17:00 bis 18:00 Uhr/ Einlass ab 16:30 Uhr
- Ort: BE-U Behrens Ufer, Ostendstraße 1-14, 12459 Berlin
- Mitwirkende:
Monika Schreiner von food4future Nahrung der Zukunft
Tim Fronzek von Nosh.bio GmbH
Sarah Decoine von BettaFish
Lidia Fabian - Expert in Global Communication & Brand Strategy in Tech?
Joern Gutowski von Zeevi Kichererbsen - Moderation: Natalie Tacke vom BE-U I Behrens-Ufer
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt: BE-U I Behrens-Ufer | foodlab@be-u.berlin
Lifestyle | Essen & Trinken, 19.04.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
MÄR
2025
16
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung