BEE_Sommerfest_2024

Regenwasser ist trinkbar mit AQUALOOP Technik – INTEWAs neue Innovation lautet „Regenwasser-Limonade“

„Wir möchten den Menschen mit dieser Idee zeigen, wie einfach es heute möglich ist, Wasser wieder zu verwenden und sogar oftmals autark zu werden."

Ein Hersteller aus Aachen, der Stadt mit dem Namen „Wasser", übersetzt aus dem altgermanischen Ahha, das so viel wie Wasser bedeutet, setzt erneut Maßstäbe mit der Einführung einer neuen Produktlinie, der erfrischenden RAINade Regenwasser-Limonade. Die neue RAINade Regenwasser-Limonade ist eine Erweiterung zum beliebten beeRAIN Regenwasser-Bier. Unter dem Motto "Bier und Limo aus aufbereitetem Regenwasser" präsentiert der Hersteller für Wasserwiederverwendungssysteme nun eine nachhaltige und innovative Möglichkeit, Regenwasser nicht nur zu trinkbarem Wasser aufzubereiten, sondern es auch für die Herstellung von erfrischenden Getränken zu nutzen.

RAINade Lemon Regenwasserlimonade © INTEWAWir möchten den Menschen mit dieser Idee zeigen, wie einfach es heute möglich ist, Wasser wieder zu verwenden und sogar oftmals autark zu werden", so die Botschaft des Unternehmens.

Die Grundlage dieser Entwicklung bildet ein besonderer Aufbereitungsprozess. Beginnend mit einer Vorreinigung durch den PURAIN Filter, der grobe Verschmutzungen effektiv entfernt, wird das Wasser danach durch das Kernstück der Anlage – der AQUALOOP Membran gepumpt. Diese innovative Technologie ermöglicht nicht nur die zuverlässige Aufbereitung von Regenwasser zu Trinkwasser, sondern gewährleistet höchste Qualitätsstandards. Bakterien und Viren können ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien, wie Chlor, erfolgreich herausgefiltert werden.

Das sowieso schon frei von Mikroverunreinigungen wie Medikamentenrückständen, Hormonen, Pflanzenschutzmitteln oder Kalk existierende Regenwasser, eignet sich somit ideal für die Bier- sowie Limonadenproduktion.

beeRAIN Blonde Regenwasserbier © INTEWADas aufbereitete Wasser wird schließlich in die Brauereien gebracht, wo es wie gewöhnlich zu beeRAIN, dem einzigartigen Regenwasser-Bier, und der neuesten Kreation, RAINade, verarbeitet wird. Diese erfrischende Zitronenlimonade bietet ein prickelndes Geschmackserlebnis und eröffnet eine neue Dimension des Erfrischungsvergnügens.
Der Song zum Getränk!
„Gerade in so starken Wassermangelzeiten ist es gut, bestes Wasser wie Regen zu verwenden, anstatt unnötig Trinkwasserressourcen zu verschwenden." 
Video ansehen
 
Limitierte Auflage - Jetzt zugreifen!
Sie möchten die rainwaterdrinks selber probieren? Dann schnell zugreifen, denn es steht nur eine begrenzte Menge zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. 
Zum Store

Über INTEWA:
Seit über 30 Jahren widmet sich das Unternehmen dem nachhaltigen Umgang mit Wasser und liefert Lösungen für die Wasserwiederverwendung- und das Regenwassermanagement. 

Kontakt: INTEWA GmbH, Oliver Ringelstein | info@intewa.de | www.intewa.com


Umwelt | Wasser & Boden, 05.03.2024

     
Cover des aktuellen Hefts

Positiver Wandel der Wirtschaft? – So kann's gehen

forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Wandel – Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"

  • KI
  • Sustainable Finance
  • #freiraumfürmacher
  • Stromnetze
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
JUN
2024
„Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025“
In der Reihe "Mein Klima - auf der Straße, im Garten, ..."
80336 München und online
30
JUN
2024
Constellations Week 2024
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39040 Tramin, Südtirol
03
JUL
2024
BEE Sommerfest 2024
Das Gipfeltreffen der Erneuerbaren
10997 Berlin
Alle Veranstaltungen...
The VinylPlus Sustainability Forum 2024. Together towards higher ambitions

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Warum eskaliert der Streit um Israel und Palästina ausgerechnet an den Hochschulen?
Christoph Quarch fordert mehr Kooperation, mehr Dialog und mehr Disputation
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Engagement Report 2023:

CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien

Von Emmendingen bis Neumünster:

Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte

Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach

Tax the Rich – was steckt dahinter?

Feinde der Demokratie, Feinde des Rechts

Das waren die zweiten BIO Tage im Wiener Palmenhaus

  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig