53. INNATEX bereits ausgebucht mit Green-Fashion-Labels

Fachmesse für nachhaltige Textilien mit namhaften Marken und spannenden Neuzugängen, 20. - 22. Januar 2024

Zeiten der Herausforderungen bergen Chancen für Wachstum und Wandel – mit dieser Haltung lädt die INNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien zur Winteredition vom 20. bis 22. Januar 2024 ein. Nur kurze Zeit nach Öffnung der Ausstellerregistrierung ist die Fläche des Messecenters in Hofheim-Wallau bereits ausgebucht. Unter dem Motto GROW treffen sich Green-Fashion-Marken, Einkäufer:innen, Expert:innen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und Order zu schreiben.

Jetzt erst recht: Engagement, Mut und Out-of-the-Box-Denken
Browsing through kidswear © INNATEX, Anna Völske„Wenn es um nachhaltige Entwicklung seitens des Handels geht, sind strategische Partnerschaften jetzt besonders wichtig", sagt Franziska Geese vom Hessischen Handelsverband, der sich ebenfalls vor Ort einbringen wird. „Unsere aktuelle Kampagne handel.eco legt den Fokus auf Lösungen, mit denen die Nachhaltigkeitsziele und das gesunde Wachstum des Handels Hand in Hand gehen. Kooperationen, wie die zwischen dem Handelsverband und der INNATEX sind ein gutes Beispiel dafür und bringen Mehrwert für alle Akteurinnen und Akteure."

Erstmalig ausstellende Labels können sich für das Förderprogramm bewerben
Zu eben jenen Akteur:innen gehören bei der INNATEX vor allem die Ausstellerinnen und Aussteller. Im Januar sind das namhafte Marken wie Vaude, Lanius, Knowledge Cotton Apparel, Recolution, People Wear Organic, Melawear, Mazine und Disana sowie Neuzugänge wie Näz mit klassischer DOB aus Portugal und Hanf-Sneakers von 8000Kicks. Auch spannende DESIGN DISCOVERIES sind wieder zu erwarten.

„Die Branche sieht sich seit Jahren mit Krisen konfrontiert. Daraus resultiert eine generelle Zurückhaltung, die wir mittlerweile beobachten, beispielsweise was neue Investitionen betrifft in Projekte, Maßnahmen oder Anschaffungen", erklärt Alexander Hitzel, Projektleiter der INNATEX. „Zuletzt waren die sich verändernden Temperaturen, die womöglich mit dem Klimawandel zusammenhängen, problematisch. In den Lagern stapeln sich die Herbstkollektionen, weil der Herbst 2023 sehr lange praktisch nicht stattgefunden hat."

Insbesondere der konventionelle Handel ist eingeladen, sich inspirieren zu lassen
Den außerordentlich guten Rücklauf an Registrierungen für die 53. INNATEX führt Hitzel unter anderem darauf zurück, dass die Aussteller:innen jetzt alles geben. Manche wollen dann eine teilweise Neuausrichtung nach neuen Themen präsentieren. „Gerade der konventionelle Handel ist eingeladen, sich von diesem Engagement, der Kreativität und dem Mut inspirieren zu lassen", so Hitzel.

Das begleitende Angebot aus Lounge Talks, Führungen und einem Experten-Panel am Montag wurde auf der vergangenen INNATEX sehr gut angenommen. Daran knüpft die veranstaltende MUVEO GmbH an, indem sie mit Partner:innen wie Greenstyle, Fashion Changers und dem Hessischen Handelsverband ein Programm aus wichtigen Themen zusammenstellt. 

Da die Themen und Insights auf so viel Zuspruch treffen, zeichnen die Veranstalter die Talks auf und stellen sie als Podcasts bereit. Die ersten Folgen sind bereits via innatex.letscast.fm zu hören.

Mit dem Förderprogramm DESIGN DISCOVERIES will der Veranstalter Newcomer:innen und Erstaussteller:innen den Einstieg in den Markt erleichtern und macht Besucher:innen auf spannende Neuheiten aufmerksam. Weitere Infos auf INNATEX.de

INNATEX | Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien:
Die INNATEX ist die weltweit einzige internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien, die neben dem klassischen Bekleidungssektor auch zahlreichen weiteren textilen Produktgruppen wie Accessoires, Schuhen, Heimtextilien, Stoffen und Spielzeug eine Vertriebs- und Kommunikationsplattform bietet. Die Fachbesuchermesse findet seit 1997 zweimal im Jahr jeweils im Winter und im Sommer in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main statt. Seit 2014 ergänzt der Showroom in Bern (Schweiz) das Portfolio des Messeveranstalters MUVEO GmbH. 

Das Projekt DESIGN DISCOVERIES hat die MUVEO GmbH für die INNATEX ins Leben gerufen, um ausgewählte Newcomer-Labels sowie Neulinge auf der Messe mit subventionierten Ständen und besonderen Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen. 

Kontakt: MUVEO GmbH, Maike Thalmeier | UBERMUT | innatex@ubermut.de | www.muveo.de


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 03.12.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.