66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Technik | Digitalisierung, 17.11.2023

Industrie 4.0 – Trend zur All-in-one-Lösung

Mit Pimcore decken Unternehmen die wichtigsten Geschäftsprozesse ab

Unternehmen streben im Zuge der Industrie 4.0 eine einheitliche Softwarelösung an, die wesentliche Geschäftsprozesse harmonisiert. Die mit einem Programm aus einer Hand einhergehende Verschlankung führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung. Gleichzeitig lassen sich Störungen im Workflow durch Dysbalancen, die das Resultat von Inkompatibilitäten verschiedener Anwendungen sowie von Mitarbeiterfehlern durch Überforderung sind, vermeiden. Die Einsparungen beim Stromverbrauch kommen zusätzlich unserer Umwelt zugute.

© Austin Distel, Unsplash.com© Austin Distel, Unsplash.com
Wichtig ist bei der Suche nach einer neuen All-in-one-Lösung, dass diese qualitativ hochwertig ist und die Funktionen anbietet, die Unternehmen benötigen. Pimcore könnte die Lösung sein. In diesem Ratgeber klären wir, warum dieses Softwareprogramm im Anbietervergleich dermaßen herausragt.

Digitalagenturen wie Codafish leisten die Umsetzung

Die Digitalisierung ist vor allem für Unternehmen eine Herausforderung, die aus einem nichttechnischen Bereich kommen. Diese haben andere Kernkompetenzen und weisen in ihrem Bereich eine zum Teil über Generationen gewachsene Expertise auf. Im IT-Bereich fühlen sie sich hingegen unsicher, weshalb sie eine Digitalagentur engagiert haben, die bei IT-Fragen Beratung leistet und die Umsetzung von digitalen Prozessen vornimmt. Für eine solche Digitalagentur ist die Umstellung der Betriebsprozesse auf eine All-in-one-Lösung reine Routine. Unternehmen können problemlos Pimcore mit Codafish umsetzen und von den vielen Vorteilen dieser Umstrukturierung profitieren.  

Das Unternehmen Pimcore

Die Pimcore GmbH ist ein 2013 in Österreich gegründetes Unternehmen, das sich auf die digitale Revolution spezialisiert hat und von Beginn an fortschrittliche Softwarelösungen für Unternehmen bereitstellt. Das einstige Start-up fühlt sich dabei den Werten Integration, Innovation und Erfolg verpflichtet. „Unsere Vision ist es, die herausragendsten Lösungen für die komplexen Herausforderungen der digitalen Transformation zu schaffen", proklamiert CEO und Co-Founder Dietmar Rietsch. Bereits mehr als 110.000 Unternehmen nutzen die Softwarelösung von Pimcore, sodass sich der Hersteller längst auf dem Segment komplexer Softwarelösungen etabliert hat.

Integrierte Softwarelösung

Die Bedeutung des Unternehmensnamen Pimcore erschließt sich bei der Separierung des Begriffs in die Wortteile PIM und Core. Während PIM für Product Information Management steht, ist Core die englische Bezeichnung für Kern. Ein Kern stellt im IT-Kontext eine zentrale und grundlegende Funktionalität dar, die in diesem Fall auf die Plattform angewendet wird, die möglichst umfassend und integriert sein soll.

Tatsächlich ist Pimcore mehr als nur eine Softwarelösung für PIM, sondern deckt zugleich weitere wichtige Geschäftsfelder wie das Content-Management-System (CMS), Stammdatenmanagement (MDM), Digital-Asset-Management (DAM), Customer-Experience-Management (CEM) und das E-Commerce-Management ab. Ein wichtiges Leistungsmerkmal von Pimcore sind die zahlreichen Schnittstellen, um bei Bedarf externe Programme wie SAP, Oracle, Salesforce und Navision in die Softwarelösung zu integrieren.

Flexibilität und Open-Source

Pimcore verschafft Kunden durch einen modularen Aufbau maximale Flexibilität. Auf diese Weise können Unternehmen mit der All-in-one-Softwarelösung wachsen, wobei sich der Leistungsausbau sowohl auf die vertikale Ebene (Leistung des Datentransfers) und die vertikale Ebene (Funktionsvielfalt und Module) bezieht.

Die Performance ist skalierbar und damit passgenau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Somit zahlen Unternehmen nicht mehr, als sie benötigen. Die Preise selbst sind trotz der Hochwertigkeit der Plattform überschaubar, was daran liegt, dass Pimcore eine Open-Source-Lösung darstellt, bei der die Hersteller konsequent auf die Effekte der Schwarmintelligenz setzen.

Pimcore: virtuos im Umgang mit Big Data

Im Digitalzeitalter sind Daten das neue Gold. Somit erschließt sich die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Umgang mit Daten. Einen entsprechenden Schwerpunkt haben die Entwickler von Pimcore in die Datenkonsolidierung gelegt, um Myriaden von Daten aus unterschiedlichen Quellen zu einer einzigen, kohärenten Datenquelle zusammenzufassen und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Die Strukturierung der Daten verhilft Unternehmen zu fundierten Entscheidungen bei gleichzeitiger Risikominimierung. Big Data ist eine unverzichtbare Disziplin für das Verhaltenstargeting und die Segmentanalyse.

Pimcore ermöglicht Unternehmen mithilfe von KI-getriebenen Automatismen die Datenanalyse in Echtzeit. Die Bedürfnisse von Kunden können erkannt und bedient werden, was die Conversion Rate (CR) nach oben schnellen lässt. Durch die Erstellung individueller Kundenprofile mithilfe der Künstlichen Intelligenz kann jeder Kunde die Ansprache erhalten, für die er empfänglich ist. Die auf Basis intelligenter Algorithmen mögliche Individualisierung betrifft außerdem die Mitarbeiter, sodass jede Benutzeroberfläche sich flexibel dem einzelnen Beschäftigten anpasst. 

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH