SEO für KMU – Tipps eines SEO-Experten!
Die Suchmaschinenoptimierung im Mittelstand: Expertentalk mit Nikita Yatsun!
Wir erinnern uns an die Blütezeit der klassischen Medien: Auf der Autofahrt begrüßten uns Plakate, im Lieblingscafé lagen Flyer aus und den Fernsehfilm unterbrach man durch Werbesequenzen. Mittlerweile begeben wir uns selbst auf die Suche nach Lösungen und informieren uns über Suchmaschinen wie Google. So gelangen wir an für uns relevante Informationen.

Unternehmen setzen deswegen auf Deutschlands führende SEO Agenturen, die eine hohe Position in den SERPs für sie erzielen. Ein Beispiel ist der Geschäftsführer der SEO-Agentur Trustfactory aus Mannheim. Nikita Yatsun verhilft Start-ups, KMU und Konzernen nämlich zu einem Top-Ranking auf Google.
Doch wie gelingt es Firmen konkret, ihre Reichweite im Internet zu steigern, mehr Neukunden zu akquirieren und nachhaltig mehr Umsatz zu erwirtschaften? Die Redaktion hat den ambitionierten SEO-Experten zum Interview getroffen!
Redaktion: Willkommen, Herr Yatsun! Sie gelten als Experte im Bereich Online-Marketing und haben sich dem Pull-Marketing verschrieben.
Gemeinsam mit Ihrem über 30-köpfigen Team erstellen Sie SEO-Strategien und setzen diese auf Wunsch im Rahmen der Full-Service-SEO um. Laut eigener Aussage folgt jede Ihrer Strategien einem ganz bestimmten Muster. Wie sieht dieses Muster aus?
Nikita Yatsun: Vielen Dank für die Interview-Einladung. Ich freue mich, hier zu sein. Seit 2018 unterstützen wir namhafte Marken wie eToro, McMakler oder mein KA dabei, ein hohes Ranking in den organischen Suchergebnissen auf Google zu erreichen. In der Folge steigern diese ihre Traffic- und Conversion-Rate und verzeichnen langfristig ein Umsatzwachstum.
Jede SEO-Strategie ist maßgeschneidert. Dennoch basiert jedes Konzept auf einem festen Grundmuster: der sauberen OnPage-SEO, der Erstellung und der Verbreitung von Unique Content mit Mehrwert und dem datenbasierten Linkaufbau.
Redaktion: Wie gehen Sie vor, wenn eine Firma Sie engagiert?
Nikita Yatsun: Zunächst besteht die Möglichkeit, ein unverbindliches Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. In diesem Rahmen verschaffen sich unsere SEO-Spezialisten einen ersten Überblick über die Wünsche und Ziele des Kunden.
Darauf folgt ein umfassendes SEO-Audit. Hier analysieren die SEO-Beauftragten die gesamte IST-Situation und ermitteln Stärken und Schwächen. Daran schließt sich die Strategieerstellung und -umsetzung an.
Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Services. Der Do-It-Yourself-Service richtet sich an Inhouse-SEO-Abteilungen, die ihren Kenntnisstand erweitern möchten. Im Rahmen der Trustfactory-Akademie werden sie umfassend geschult, um die SEO zukünftig in Eigenregie umsetzen zu können.
Der zweite Service richtet sich an Unternehmen, die die SEO outsourcen möchten. Hier übernehmen wir sowohl die Strategieerstellung als auch die Umsetzung der Maßnahmen. All unsere Kunden greifen dabei auf unsere Marktplätze zurück.
Redaktion: Viele Unternehmen in Deutschland, insbesondere KMU, betreiben noch kein Online-Marketing und keine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung. Was würden Sie Unternehmen raten, die vorwiegend auf klassische Werbemittel zurückgreifen und die SEO stiefmütterlich behandeln?
Nikita Yatsun: Der Erfolg der klassischen Werbemaßnahmen lässt sich bis heute nur erahnen. Die Suchmaschinenoptimierung bietet dagegen die Möglichkeit, den Erfolg einer Maßnahme durch konkrete Zahlen zu belegen. So gelingt es uns, schnell und nachhaltig zu reagieren und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Gleichzeitig fußen unsere Strategien auf gesammelten Daten. So können sich unsere Kunden sicher sein, dass wir ihnen bewährte Konzepte vorlegen. Die Folge sind ein starker Return-of-Investment und ein effizienter Einsatz der Kundengelder.
In der heutigen Zeit ist es also unabdingbar, die nachhaltige Suchmaschinenoptimierung einzubeziehen und datenbasierte SEO-Strategien zu entwickeln. Durch ein hohes Ranking in den organischen Suchergebnissen von Google und Co. gelingt es uns, die Traffic-Rate zu steigern und mehr Besucher auf die Website zu führen. Das Ranking fußt dabei auf zahlreichen Rankingfaktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Redaktion: Vielen Dank für das Interview, Herr Yatsun. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg im Bereich "Online-Marketing”!
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 28.10.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?