Wie fit ist Europa für den Green Deal?
Katarina Barley zu Gast im neuen Podcast „Die Energie der Gesellschaft“

Im neuen Klimapodcast gibt die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments einen Einblick ins Herz der EU-Politik. Sie erklärt, woran es bei der Ausgestaltung des Green Deals auf europäischer Ebene hakt, warum wir primär unsere Kommunikation verändern müssen, damit Klimaschutz in Europa konsequent umgesetzt wird – und warum sie trotz allem an Europa als Zugpferd beim Klimaschutz glaubt.
Als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment" – so bezeichnete die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen 2019 das Klimaschutzpaket des Europäischen Green Deals. Seither kommt die Gesetzgebung in der EU diesbezüglich eher schleppend voran. Wie fit ist Europa wirklich für den Green Deal?
„Natürlich braucht das EU-Parlament mehr Macht. Vor allen Dingen braucht es ein Initiativrecht. Wir sind schließlich das einzig direkt vom Volk gewählte Organ."
Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Europaabgeordnete

„Es bräuchte eigentlich eine krasse Charisma-Sau für Europa."
Marina Weisband, Autorin und Politikerin
Das fragen Marina Weisband und Stephan Muschick in Episode 3 die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Europaabgeordnete Katarina Barley. Sie berichtet direkt aus dem Herzen der EU; erklärt, wie Europapolitik eigentlich funktioniert – und was das für den Green Deal und die Klimaschutzpläne der EU bedeutet. Im Gespräch außerdem Thema: die enorme Bedeutung von Kommunikation und Framing in der Klimaschutzdebatte – und was wir hier von rechten Parteien lernen können.
„Ich beobachte eine leichte Tendenz, beschlossene Klimaschutzziele aufzuweichen oder gar zurückzunehmen. Das prämiert auch ein ’Weiter so‘."
Stephan Muschick, Geschäftsführer der E.ON Stiftung
Eine Folge voller spannender Denkanstöße rund um Europa- und Klimapolitik. Und ganz nebenbei gibt Katarina Barley auch noch praktische Energiespartipps für Zuhause.
Weitere Informationen zum Podcast: www.eon-stiftung.com/de/dialog/podcast.html
Gesellschaft | Politik, 25.10.2023

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung