Umwelt | Biodiversität, 17.10.2023
„Gegen Glyphosat, für eine umweltfreundliche Landwirtschaft“
Molkerei Berchtesgadener Land bezieht als Branchen-Pionier vor EU-Beschluss klar Stellung
Als erste Molkereigenossenschaft hatte sich Berchtesgadener Land im Oktober 2017 für ein sofortiges Anwendungsverbot von Totalherbiziden wie Glyphosat ausgesprochen. Das gilt sowohl für Grünland- als auch für Ackerflächen. Für die Bio-Betriebe galt das schon immer, seit 2017 gilt es genauso für die Bergbauern wie auch für die konventionellen Landwirt:innen der Molkerei. „Verantwortung für Mensch, Tier und Natur zu übernehmen, ist ein Leitsatz unserer Molkerei Berchtesgadener Land. Dem werden wir mit einem strikten Anwendungsverbot von Totalherbiziden gerecht. Damit tragen alle unsere Landwirt:innen aktiv etwas zum Erhalt der Biodiversität im Alpenraum bei und schützen Boden und Wasser", erläutert Pointner.
Unter anderem für ihre Vorreiterrolle beim Thema Glyphosat-Verbot ist die Molkerei Berchtesgadener Land 2019 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Auch heuer ist die Genossenschaftsmolkerei aus Oberbayern für die renommierte Auszeichnung wieder nominiert.
Kontakt: Molkerei Berchtesgadener Land | presse@molkerei-bgl.de | bergbauernmilch.de/

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor