Einladung zum Innovationsnetzwerk "Klimaneutrale Unternehmen"
Gemeinsam Innovationsfähigkeit steigern, Wertschöpfung sichern
Möchten Sie Ihr Unternehmen klimaneutral gestalten und dabei von führenden Forschungsinstituten und erfolgreichen Praktikern unterstützt werden? Dann heißt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Sie herzlich willkommen im Innovationsnetzwerk "Klimaneutrale Unternehmen"!
Die Mission ist es, Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität Schritt für Schritt zu begleiten. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie anderen hochkarätigen Forschungspartnern werden innovative Lösungen für Ihren Erfolg im Zeitalter des Klimaschutzes entwickelt.
Das Netzwerk bietet Ihnen:
- Wissenschaftlich fundiertes Wissen zur erfolgreichen Gestaltung eines betrieblichen Klimaschutzes.
- Inspirierende Veranstaltungen, Newsletter und Workshops, die Ihnen innovative Lösungen zur Klimaneutralstellung vorstellen.
- Den Austausch mit Unternehmen, die bereits erfolgreich Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt haben.
- Zugang zu Demonstrationsprojekten und wissenschaftlicher Expertise für praktische Umsetzungsstrategien.
- Die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und externe Informationen sowie Impulse zu erhalten.
Indem Sie am Netzwerk teilnehmen, können Sie:
- Neue Marktchancen identifizieren und Ihre Positionierung verbessern.
- Effizienzgewinne erzielen und sich auf zukünftige Transformationen vorbereiten.
- Die bereitgestellten Materialien für Ihre Kommunikation nutzen, sei es gegenüber Mitarbeitenden, Führungskräften, Kunden oder der Öffentlichkeit.
Weitere Mehrwerte des Netzwerks:
- Vorwettbewerblicher, interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Trends als Grundlage zur frühzeitigen Reflexion und Ableitung eigener Aktivitäten
- Impulse zu innovativen Themen, die selektiv im eigenen Unternehmen weiter vorangetrieben werden können
- Neue Produktideen und Projekte der Netzwerkmitglieder untereinander durch Vernetzung und Diskussion
- Eigene Standortbestimmung durch Austausch mit Netzwerkpartnern
- Offenheit und Kultur im Unternehmen als wesentlicher Erfolgsfaktor um Netzwerkimpulse für eigene Arbeiten nutzen zu können
- Zugang zu Fachwissen durch Vorstellung von Forschungsergebnissen und bilateralem Austausch
- Out of the Box-Denken durch gänzlich neue Impulse und Workshopformate
- Schnelleres Lernen und bessere Einschätzung von aktuellsten Entwicklungen durch kollaborativen Ansatz
- Neue Partnerschaften aus denen wertvolle Synergiepotenziale entstehen
- Zugang zum Fraunhofer-Expertennetzwerk und darüber hinaus (bspw. gemeinsame öffentlich geförderte Projekte)
Dazu gibt es sechs Netzwerktreffen, zwei Symposien, monatliche Newsletter und Workshops.

Informieren Sie sich hier über das Innovationsnetzwerk „Klimaneutrale Unternehmen" und Ihre Möglichkeiten zur Teilnahme.
Kontakt: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO | juliane.segedi@iao.fraunhofer.de | www.iao.fraunhofer.de
Umwelt | Klima, 08.09.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration