toom: Einsatz für das große Summen

Baumarktkette setzt sich für Biodiversität ein und spendet für den NABU

Nach wie vor ist das Insektensterben ein deutschlandweites Problem, das sich ganz besonders in den Sommermonaten zeigt. So bestätigte noch kürzlich eine Studie des Forschungsprojekts DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen), dass der Bestand an Fluginsekten nach wie vor zu niedrig ist. Hier sieht sich toom als große Baumarktkette und REWE-Tochter in der Verantwortung und baut sein nützlingsfreundliches Pflanzensortiment kontinuierlich aus. Darüber hinaus spendete das Unternehmen in den letzten Nachhaltigkeitswochen im Mai 2023 fast 6.000 Euro an den NABU.  

Baumarktkette setzt sich für Biodiversität ein und spendet für den NABU. © toom Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge – viele bestäubende Insekten sind weiterhin gefährdet und brauchen Schutz. Für toom ist es daher eine Herzensangelegenheit eine wachsende und durch einen Experten geprüfte Auswahl an nützlingsfreundlichen Pflanzen anzubieten. So können Kunden beim Kauf einer Pflanze aus dem toom „Nützlingsfreundlich"-Sortiment nicht nur sicher sein, etwas Gutes für die Biodiversität zu tun. Dank der einfachen Differenzierung erkennen sie auch direkt, für welche Insekten die jeweilige Pflanze besonders attraktiv ist und können so auf Vielfalt im eigenen Beet achten.
 
Der Klassiker unter den Nützlingsfreunden für den guten Zweck
Ein Klassiker unter den nützlingsfreundlichen Pflanzen ist der Lavendel. Die beliebte Sommerpflanze kommt nicht nur bei Schmetterlingen und Hummeln gut an, sondern auch bei Gartenfans. Im Rahmen der letzten Nachhaltigkeitswochen im Mai 2023 spendete toom deshalb für jeden verkauften Lavendel an den NABU. Auf diese Weise kamen fast 6.000 Euro für den NABU-Insektenschutzfonds zusammen. Die Spendenaktion hat gezeigt: toom Kund:innen setzen sich ebenfalls gerne für den Artenschutz ein. Denn im Aktionszeitraum wurden deutlich mehr Lavendelpflanzen verkauft als im Vorjahr. „Wir nutzen die Nachhaltigkeitswochen bei toom vor allem für den Wissenstransfer rund um nachhaltige Themen. Dass wir im Zuge dieser Aktion noch Spenden sammeln und zur Entscheidung für nützlingsfreundliche Pflanzen beitragen konnten, freut uns besonders", so Ribanna Jansen, Project Manager Sustainability bei toom. 
 
  
Über toom: 
Mit mehr als 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), rund 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 3,1 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von 84,8 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 380.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie". Mit dem „audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi, | daria.ezazi@rewe-group.com | toom.de


Quelle: toom Baumarkt GmbH

Umwelt | Biodiversität, 22.08.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH