Wie lässt sich das ÖPNV-Angebot möglichst nah an den Kundenwünschen ausrichten?
Die Stadtwerke Trier erproben zwei „Smart Shuttles“ und weiten die Testphase aus
Die Stadtwerke Trier erproben mit dieser Zielsetzung sogenannte „Smart Shuttles" – zwei Elektro-Minibusse, die sich per Smartphone-App anfordern lassen. Der Testlauf wurde nach dem ersten halben Jahr verlängert und zugleich über weitere Bereiche des Stadtgebiets ausgeweitet.

Wer den sogenannten „On-demand"-Service nutzen will, braucht ein Smartphone und muss sich zunächst die „Portazon"-App herunterladen. Über die werden der Ruf-Service und auch die Bezahlung der Fahrten abgewickelt. Die Kunden zahlen pro Fahrt den üblichen Bus-Tarif plus 2,50 Euro „Komfortzuschlag", per Abbuchung vom Konto.
Rund 500 Einwohner der Stadt Trier haben sich seit dem Projektstart im Oktober 2022 in der App für das Smart-Shuttle-Angebot registriert. Stadtwerke-Sprecher Carsten Grasmück wertet diese Zahl als Erfolg – und als solide Basis für die jetzt erfolgte Ausweitung der Versuchsphase. Denn generell brauche es Zeit und Geduld, bis sich ein innovatives Angebot im ÖPNV etablieren kann.
Nicht nur Nachtschwärmer
Ein klares Profil für den „typischen" Smart-Shuttle-Nutzer habe sich in den ersten sechs Monaten nicht herausgeschält, berichtet Grasmück. Etwa für die Annahme, insbesondere Nachtschwärmer oder Studenten seien überwiegend daran interessiert, bieten die bisherigen Zahlen keine Anhaltspunkte. Durchaus überraschend auch für die Stadtwerke: „Die Nachtfahrten zwischen Innenstadt und den Höhenstadtteilen wurden nicht so stark nachgefragt, wie wir das vermutet hatten", sagt Grasmück.
Die ausgeweitete Testphase ist nun zunächst bis zum Jahresende 2023 terminiert. Ob das Angebot darüber hinaus erhalten bleibt oder gar verstetigt wird, könne erst auf Basis der dabei erfassten Daten entschieden werden.
Kontakt: Informationen finden sich auf der Homepage der SWT, Auskunft gibt darüber hinaus die Pressestelle: Carsten Grasmück, Tel.: 0651 – 717-1050, carsten.grasmueck@swt.de.
Quelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Technik | Mobilität & Transport, 08.06.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien