Von der Schönheit unserer Welt – und von ihrer Zerbrechlichkeit
„Film ab!“ für das 22. NaturVision Filmfestival vom 20. bis 23. Juli 2023 in Ludwigsburg
Vom 20. – 23. Juli 2023 dreht sich beim 22. NaturVision Filmfestival wieder alles um Filme und Natur – im Central Filmtheater, online und kostenfrei beim Open Air auf dem Arsenalplatz. Das Festivalprogramm, das in allen Bereichen für ein Umdenken und eine Kultur der Nachhaltigkeit wirbt, steht in diesem Jahr im Zeichen der „KlimaFragen".

Bereits zum zehnten Mal gibt es am Festivalfreitag Infotainment vom Feinsten beim temporeichen und witzigen NaturVision Science Slam rund um die Themen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Mit einem unserer Programmhighlights, dem Global Day, richten wir unseren Fokus auf die globalen Aspekte der Nachhaltigkeit und zeigen Filme, die über drängende Probleme informieren – aber auch Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen, sich solidarisch zu verhalten und nachhaltig zu handeln. Ein besonderer Höhepunkt ist die Deutschlandpremiere von „Holy Shit – Entscheidend ist, was hinten rauskommt". Der Film eröffnet die Vision, unsere Fäkalien als wertvolle Ressource zu sehen. Regisseur Rubén Abruña und Produzent Valentin Thurn sind mit dabei!
Am Sonntag wird es sportlich, denn Sport ist: Fitness, Gesundheit, Lebensfreude und oft auch Naturverbundenheit. Neben Filmen und Gesprächen zu Inklusion, Mental-Sport und Nachhaltigkeit im Berg- und Wintersport gibt es wieder mitreißende Live-Sport-Performances. Jedes Jahr ein besonderes Highlight auf unserem kostenfreien Open Air: die International Ocean Film Tour (IOFT). Unter dem Motto „Meer sehen" erwarten die Zuschauer*innen absolut mitreißende Filme über Meeresabenteuer auf und tief unter dem Wasser – und über Menschen, die sich für unsere Meere engagieren.
Und last but not least: Begegnungen und unvergessliche Kinostunden auf dem Open Air und im Kino bei packenden Filmen, die von der Schönheit unserer Welt erzählen – und von ihrer Zerbrechlichkeit. Spannende Blicke hinter die Kulissen des Filmschaffens, Expert*innengespräche zu wichtigen Zukunftsthemen und Diskussionen über aktuelle Nachhaltigkeitsfragen.

Bunt, anregend, informativ und fröhlich soll es sein, das 22. NaturVision Filmfestival – welches für den Gründer von NaturVision Ralph Thoms das letzte Festival als Leiter sein wird. Seien Sie mit dabei, machen Sie dieses einzigartige Festival zu einem Fest und freuen Sie sich auf großartige Filme, spannende Menschen und mitreißende Geschichten.
Fragen, Anregungen oder einfach nur Lob?
Schreib uns gerne eine E-Mail an info@natur-vision.org.
Kontakt: NaturVision Filmfestival, Earth-Vision UG | natur-vision.de
Umwelt | Naturschutz, 26.06.2023

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"