Mehrbetriebs-Gastro-Konzept profitiert von digitaler Gesamtlösung – auch bei der Gewinnung von Personal
KARL-Turm in Deggendorf organisiert Betrieb digital und gastorientiert
Der KARL-Turm, ein zehnstöckiges Bürogebäude im Zentrum von Deggendorf, setzt auch in Sachen Gastronomie-Angebote ein sichtbares Zeichen: neben einer Tagesbar im Erdgeschoss beherbergt das Haus einen Konferenzbereich mit Catering im achten sowie ein Bistro und ein Restaurant im neunten Obergeschoss. Für den Betrieb der unterschiedlichen Lokalitäten nutzt die KARL-Gruppe eine ganzheitliche, digitale Lösung von Gewinnblick, dem Spezialisten für Kassen- und Bezahlsysteme für Gastronomie und Hotellerie. Erreicht wird nicht nur mehr Effizienz: „Dank unserer modernen Tools schaffen wir es auch, wieder junges Personal zu bekommen", verrät Florian Hiller, Leiter Gastronomie im KARL-Turm.


„Im Gegensatz zu lokal installierten Lösungen sind wir damit deutlich flexibler – auch was die Hardware angeht. Mit der Komplettlösung decken wir alle Prozesse ab und vermeiden Schnittstellen", erläutert Benjamin Weinberger, der den Bereich IT und Telekommunikation bei der KARL-Gruppe leitet. „Das spart eigene IT-Aufwände, und wir sind durch die automatischen Updates immer auf dem neuesten Stand." Auch die Mitarbeiter:innen begrüßten die Einführung der vielseitigen, digitalen Gesamtlösung: Das überwiegend junge Team hätte sich von den neuen Tools schnell begeistern lassen – sie seien sogar ein wertvolles Argument für die Gewinnung von neuem Personal, betont Hiller. „Und auch die ‚alten Hasen‘ konnten wir über eine gründliche Einführung und Schulung von Gewinnblick schnell für den Einsatz gewinnen", so Hiller. Betreut wurde das Team des KARL-Turm sowohl bei der Integration des Systems als auch bei der Schulung der Mitarbeiter durch Gewinnblick Ostbayern. Inzwischen habe er sogar festgestellt, dass die damit verbundene Arbeitserleichterung und das Aufbrechen eingefahrener Strukturen für nicht wenige ein Grund für eine Rückkehr in die Gastrobranche darstellen: „Ich denke daher, dass man durch den Einsatz von digitalen Gesamtlösungen einfacher Personal findet und auch behält."
Aber natürlich genießen nicht nur die Mitarbeitenden die Vorteile der intelligenten Gesamtlösung: „Wir profitieren von einem spürbaren Zeitgewinn, etwa beim Einpflegen aktueller Preise. Dank der Schnittstellen zu unseren Lieferanten sparen wir uns enorm viel Aufwand", bestätigt Florian Hiller. Auch im Hinblick auf die Buchführung sei der Schritt zur Digitalisierung definitiv der richtige gewesen: Er schaffe die notwendige Transparenz und Sicherheit, auch gegenüber den Kontrollbehörden, so der Leiter der Gastronomie im KARL-Turm. Verschiedene Features erhöhten zudem den Komfort für die Gäste, die etwa im Konferenzbereich Bestellung und Bezahlung mithilfe von QR-Codes bequem und schnell vom Tisch aus selbst abwickeln können.
Die Bilanz der modernen Betriebs- und Kassenlösung fällt im KARL-Turm also rundum positiv aus: „Gastronomen sollten der Digitalisierung unbedingt eine Chance geben, mit alten Strukturen brechen und den Blick über den Tellerrand wagen", rät Hiller nach dieser Erfahrung. Damit legten sie zugleich einen wichtigen Grundstein für ihren künftigen Geschäftserfolg. Denn: „Der vielleicht wichtigste Aspekt ist, dass mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zur Verfügung steht. Das ist der persönliche Service für unsere Gäste, der letztlich immer den Unterschied macht."
Über Gewinnblick

Technik | Digitalisierung, 17.05.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"