BEE_Sommerfest_2024

Mit dem Projekt „Racing for Charity” in Le Mans unterstützt Porsche drei Hilforganisationen

Racing for Charity – die Spenden-Initiative von Porsche in Le Mans

  • Die Werksautos von Porsche Penske Motorsport fahren für den guten Zweck
  • Spenden gehen an Organisationen zur medizinischen Versorgung von Kindern
  • Mit „Racing for Charity" erweitert Porsche sein gemeinnütziges Engagement
Porsche 963: Racing for Charity Logo am rechten Kotflügel © PorscheDas Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt bei den 24 Stunden von Le Mans 2023 am 10./11. Juni drei Porsche 963 in spektakulärem Design ein. Die Designs zitieren dabei historisch bedeutsame Motorsport-Farben und verbinden so die beiden Jubiläen 75 Jahre Porsche Sportwagen und 100 Jahre 24 Stunden von Le Mans. Darüber hinaus sind die neuen Hybrid-Prototypen für den guten Zweck im Einsatz: Pro gefahrener Rennrunde spendet Porsche 750 Euro, in Anlehnung an das 75-jährige Jubiläum von Porsche Sportwagen. Die Gesamtsumme wird nach dem Renn-Highlight des Jahres für schwerkranke Kinder weltweit eingesetzt. 

Porsche sieht sich als Partner der Gesellschaft und stellt sich seiner Verantwortung. Mit der neu gestarteten Initiative „Racing for Charity" erweitert Porsche sein umfangreiches soziales Engagement. Der Spendenbetrag wird nach dem 100. Geburtstag der 24 Stunden von Le Mans an drei Organisationen verteilt: Kinderherzen retten e.V., Interplast Germany e.V. und Ferry-Porsche-Stiftung. Die Topautos der Hypercar-Klasse werden im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans bis zu 380 Runden über 13,626 Kilometer auf dem Circuit des 24 Heures absolvieren. Die drei von Porsche Penske Motorsport eingesetzten Werksautos könnten somit im Idealfall insgesamt 1.140 Umläufe absolvieren

Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes, Forschung und Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG © Porsche„Die 24 Stunden von Le Mans gehören zu den größten Sport-Events weltweit und sind die größte Herausforderung im Langstrecken-Motorsport. Für Porsche gehört Le Mans auch zu den anspruchsvollsten Prüffeldern für neue Technologien, die später den Weg in die Serie finden", sagt Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes der Porsche AG, Forschung und Entwicklung, „Zum 100-Jahre-Jubiläum in Le Mans wollen wir ein Zeichen setzen und ausgewählten Organisationen eine Bühne geben, die sich in besonderem Maße gesellschaftlich engagieren."

Der Förderverein Kinderherzen retten e.V. hat seinen Sitz in Freiburg. Die Organisation arbeitet eng mit dem dortigen Universitätsklinikum zusammen. Kinderherzen retten e.V. hilft herzkranken Kindern aus medizinisch weniger entwickelten Ländern mit einer einmaligen Operation ein gesundes Leben führen zu können. Die Kinder werden dafür nach Deutschland gebracht, um am Klinikum in Freiburg operiert zu werden. Das hoch spezialisierte Ärzteteam hat seit der Gründung des Fördervereins vor 21 Jahren bereits 260 Kindern geholfen. 

Die Mediziner von Interplast Germany e.V. behandeln Unfallverletzungen und Verbrennungen bei Kindern aus Krisengebieten und Entwicklungsländern © PorscheDie Mediziner von Interplast Germany e.V. führen ehrenamtlich plastisch-chirurgische Operationen durch und behandeln unter anderem Unfallverletzungen und Verbrennungen bei Kindern aus Krisengebieten und Entwicklungsländern. Die Mitglieder der Operationsteams sind Spezialisten, die gezielt dort aktiv werden, wo hoch entwickelte Hilfe noch nicht vorhanden ist und dringend benötigt wird. Mit einer Mission können bis zu 100 Kinder und Jugendliche in den jeweiligen Ländern operiert werden. Durch die „Racing for Charity" Initiative wird zudem auch eine Mission von Interplast France unterstützt, als Heimat von Le Mans. 

Die Ferry-Porsche-Stiftung wurde anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Marke Porsche im Mai 2018 ins Leben gerufen. Mit der Spende von „Racing for Charity" werden schwerkranke Kinder und ihre Familien im Alltag entlastet, um ihnen unbeschwerte Momente zu schenken.

Soziale Verantwortung ist fester Teil der Unternehmenskultur von Porsche. Dabei stehen die Menschen stets im Mittelpunkt. Porsche engagiert sich für eine Vielzahl an gemeinnützigen Initiativen und konzentriert sich dabei auf nachhaltige Projekte in den fünf Kernfeldern Sport, Kultur, Umwelt und Soziales sowie Bildung und Wissenschaft. So konnten im Jahr 2022 mehr als 150 Förderprojekte weltweit unterstützt werden. Damit will Porsche die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten – und auch hier Maßstäbe setzen.

Kontakt: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Holger Eckhardt | holger.eckhardt@porsche.de

Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 06.06.2023

     
Cover des aktuellen Hefts

Positiver Wandel der Wirtschaft? – So kann's gehen

forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Wandel – Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"

  • KI
  • Sustainable Finance
  • #freiraumfürmacher
  • Stromnetze
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
JUN
2024
„Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025“
In der Reihe "Mein Klima - auf der Straße, im Garten, ..."
80336 München und online
30
JUN
2024
Constellations Week 2024
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39040 Tramin, Südtirol
03
JUL
2024
BEE Sommerfest 2024
Das Gipfeltreffen der Erneuerbaren
10997 Berlin
Alle Veranstaltungen...
The VinylPlus Sustainability Forum 2024. Together towards higher ambitions

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Um die Gegenwart zu verstehen, müssen wir uns die Vergangenheit ins Bewusstsein zu rufen."
Christoph Quarch begrüßt die Feierlichkeiten zum D-Day in der Normandie.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Engagement Report 2023:

CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien

Von Emmendingen bis Neumünster:

Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte

Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach

Tax the Rich – was steckt dahinter?

Feinde der Demokratie, Feinde des Rechts

Das waren die zweiten BIO Tage im Wiener Palmenhaus

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing