Familienheim Rhein-Neckar: Jasmin Beckenbach ist neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability
Neu geschaffene Position zur weiteren Entwicklung des Transformationsprozesses
Jasmin Beckenbach ist seit dem 1. April neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability bei der Familienheim Rhein-Neckar eG (FHM). In der neu geschaffenen Abteilung verantwortet sie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der von der FHM geführten Immobiliengruppe Rhein Neckar. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehört ebenfalls das Thema Nachhaltigkeit.

Beckenbach begann ihre Karriere bei BASF im Jahr 2011 im globalen Immobilienmanagement. Während dieser Zeit hatte sie unterschiedliche Funktionen im Corporate Real Estate Management inne, u.a. in den Bereichen Portfolio-, Transaktions- und Workplace-Management sowie Merger & Acquisitions.
Von 2018 bis 2022 war sie an der Entwicklung und Implementierung eines Geschäftsmodells für ein Kreislaufwirtschaftsprojekt des BASF-Vorstandes beteiligt. Im Anschluss wechselte sie zur Unternehmensstrategie und verantwortete die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie.
Prof. Dr. Thomas Glatte, Vorstandsvorsitzender der Familienheim Rhein-Neckar: „Wir freuen uns sehr, mit Jasmin Beckenbach eine immobilienwirtschaftlich erfahrene Kollegin gewonnen zu haben, die den Transformationsprozess unseres Traditionsunternehmens Familienheim Rhein-Neckar sowie der gesamten Immobiliengruppe Rhein-Neckar vorantreiben wird."
Die Abteilung Corporate Development & Sustainability soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Beckenbach: „Die Familienheim Rein-Neckar ist nicht nur in der Region ein anerkanntes Immobilienunternehmen, sondern mit der Immobiliengruppe Rhein-Neckar auch deutschlandweit in den verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Fachbereichen aktiv. Ich freue mich sehr, die Unternehmensgruppe in eine weiterhin erfolgreiche und besonders auch nachhaltige Zeit zu begleiten."
Weitere Informationen zur Familienheim Rhein-Neckar eG und zur Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN):
Mit 75 Jahren Erfahrung und rund 2.700 Wohnungen im eigenen Bestand ist die Familienheim Rhein-Neckar eG ein etabliertes Unternehmen im Immobilienmarkt der Region mit rund 6.000 Mitgliedern.

Das Leistungsangebot umfasst das Planen, Entwickeln und Bauen von Immobilien, das Bewirtschaften von Bestandsimmobilien sowie den umfassenden und ganzheitlichen Service für Mieter und Kunden. Die Familienheim Rhein-Neckar ist die Muttergesellschaft der Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN). Die IGRN bewirtschaftet deutschlandweit über 100.000 Wohnungen und mehr als 2 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche. Viele der Leistungen sind nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Angefangen bei der kaufmännischen Steuerung, der technischen Betreuung, über die Optimierung von Bewirtschaftung bis hin zur Digitalisierung bündelt die IGRN Kompetenzen und bietet nachhaltige Immobiliendienstleistungen.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.04.2023

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange