Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Energiesparen und Klimaschutz leicht gemacht

Produkt-Tipps aus forum 01/2023

In jeder Ausgabe unseres B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir eine Auswahl von nachhaltigen Produkt-Tipps vor. Lassen Sie sich inspirieren von den Tipps für bewusste Konsumenten aus der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2023.

Wenn auch Sie Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Fritz Lietsch. Alle Produkte dieser Seite sind über forum Nachhaltig Wirtschaften hier erhältlich.
 

Unsere nachhaltigen Produkttipps der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2023

Die mobile Powerstation RIVER 2 Pro © EcoflowKleine Powerbox mit großer Leistung
Sichere, zuverlässige und erschwingliche Stromversorgung – immer und überall: Die mobile Powerstation RIVER 2 Pro von EcoFlow eignet sich als kleines Backup für zu Hause sowie als Begleiter für Camping und Outdoor. Mit den patentierten Technologien X-Stream und X-Boost setzt das 768-Wh-Kraftpaket Standards: In nur 70 Minuten vollständig aufgeladen, ermöglicht die innovative LFP-Batterie 3.000 Ladezyklen bei einer Lebensdauer von 10 Jahren. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1.600 Watt lassen sich auch energieintensive Geräte wie Kaffeemaschine oder Fön problemlos betreiben. Besonders nachhaltig: In Kombination mit Solarmodulen produzieren Nutzer ihren eigenen grünen und kostenlosen Strom.
www.ecoflow.co
m


Intelligentes Energiemanagement mit clever-PV
Clever-PV sorgt für eine intelligente Steuerung der Geräte im Haus – von der Wallbox für das E-Auto über die Steuerung der Wärmepumpe bis hin zum smarten Geschirrspüler. Das intelligente System zum Überschussladen ist eine cloudbasierte Anwendung, mit der überschüssiger Solarstrom genau dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das erhöht den Eigenverbrauch und spart Geld. clever-PV benötigt außerdem keine zusätzliche Hardware, da Datenverarbeitung und Steuerung in der Cloud stattfinden. Jetzt gratis testen!
www.clever-pv.com

Die Steckdose – kein Engpass mehr
Die Aktiven der Münchner Gruppe Solar2030 haben in den letzten Monaten viel Aufklärungsarbeit für Balkon-PV-Anlagen gemacht und unzählige Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Begeisterung für die Eigenversorgung mit Solarstrom angesteckt. Doch die Aufstellung der Balkonanlagen wurde behindert, weil vom Betreiber gefordert wurde, dass ein Elektriker eine neue, spezielle Energiesteckdose eines bestimmten Herstellers installiert. Die Vorschrift ist vor allem deswegen ärgerlich, da auf vielen Terrassen und Balkonen bereits Schuko-Steckdosen vorhanden sind. Außerdem sind Handwerker für eine so kleine Installation schwer zu bekommen und inklusive An- und Abfahrt ist der Spaß auch nicht ganz billig. Dass es auch einfacher und preisewerter geht, zeigen findige Solar-Aktive aus München und Berlin, die jetzt einen Aufkleber vorgestellt haben, durch den eine übliche Schuko-Steckdose als Energiesteckdose gekennzeichnet werden kann. Bei Beachtung der Hinweise auf dem Aufkleber sind die normativen Anforderungen erfüllt und ein sicherer Betrieb der kleinen „Solarkraftzwerge" ist schon jetzt gewährleistet. Aufkleber und weitere Info:
www.muenchen.solar2030.de

© Soleis AGMiniTower – Stromspeicher für Balkon-PV
Am Tag decken die Photovoltaikmodule die Grundlast in der Wohnung und laden die Akkus des MiniTower. Nach Sonnenuntergang speist der MiniTower Strom ins Wohnungsnetz und deckt weiterhin die Grundlast mit selbst erzeugtem Solarstrom. Wie viel Energie der MiniTower abgibt kann über einen Drehreglerstufenlos im Bereich von 30 bis 270 Watt eingestellt werden. Damit können Balkon-PV-Betreiber bis zu 100 % des selbst erzeugten Stroms selbst nutzen. Der Installationsaufwand ist gering – die Kosten überschaubar. Der Minitower ist in zwei Größen mit einer oder zwei Kilowattstunde Kapazität sowie mit Anschlüssen für bis zu 4 Photovoltaikmodulen erhältlich. Händleranfragen willkommen.
www.soleisag.ch

Technik | Energie, 01.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)