Nachhaltigkeit à la Pfösl
Ein Wellness-Resort der besonderen Art im Südtiroler Eggental
Auf einem sonnigen Plateau in 1.375 Metern Höhe, idyllisch eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern, liegt das Naturhotel Pfösl im Südtiroler Eggental. Die Gastgeberfamilie Zelger, die aus einem alten Stadel bei Deutschnofen ein Wellness-Resort der besonderen Art geschaffen hat, setzt hier ganzheitlich auf Nachhaltigkeit. Bereits 2021 hat sich das Hotel dem Ziel der Klimaneutralität verschrieben, die es bis 2025 erreichen will. Auch in anderen Bereichen wird die Nachhaltigkeitsstrategie konsequent umgesetzt.

Regionalität ist ohnehin ein zentrales Thema, gerade auch im Hinblick auf die Energie. So bezieht das Vier-Sterne-Superior-Haus seine Wärme schon seit 30 Jahren aus dem Biomasseheizwerk eines benachbarten Holzverarbeitungsbetriebs; neben Warmwasser werden alle Räumlichkeiten sowie der gesamte Wellnessbereich auf diese Weise geheizt. Dazu gehört auch der herrliche 25 Meter lange Panorama Infinity Pool, gefüllt mit 35°Grad warmem Solewasser.
Die Hotellerie im Einklang mit der Natur gelingt im Pfösl auch in kulinarischer Hinsicht. Im hauseigenen Bauerngarten werden über 50 Heil- und Gartenkräuter, verschiedene Sorten Gemüse – darunter Raritäten wie die Ur-Roggensorte Waldstaude – und Salate angebaut, die täglicher Bestandteil der Pfösl Naturküche sind. Das Fleisch stammt selbstredend ausschließlich aus artgerechter und regionaler Tierhaltung. Der Verzicht auf unnötige Plastikverpackungen im Körperpflegebereich rundet das ressourcenschonende und achtsame Konzept ab.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten - Krieg & Klimakatastrophe erschienen.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange